vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: [VB6] Overflow-Fehler 
Autor: einwang
Datum: 08.05.09 14:21

Ich verstehe es einfach nicht...

Ich hab mir jetzt die betreffende mp3 rausgesucht, vorsichtshalber das ganze betreffende Album mal verschoben, jetzt meckert er aber wieder über einen Overflow...

Ein bekannter von mir erhlält den Overflow gleich am Anfang.

Die Fehlermeldung verweist immer auf diese eine Stelle:

' länge des Tags berechnen
      ID3V2Len = &H200000 * Asc(Left$(sID3Len, 1)) + _
        &H4000 * Asc(Mid$(sID3Len, 2, 1)) + _
        &H80 * Asc(Mid$(sID3Len, 3, 1)) + _
        Asc(Mid$(sID3Len, 4, 1))
Die ID3V2Len habe ich wie gesagt auch schon Double-Deklariert.

Kann es vielleicht sein, dass der Fehler bei manchen "neueren" MP3s auftritt?
Die mp3, die er nicht vertragen hat, war mit dem LAME-Codec codiert worden.

Soweit ich weiss, gibt's bei LAME immer wieder neue Tweaks und verbesserungen.

Könnte es also sein, das die Header-Routine streikt, weil sie schon etwas älter ist und die neueren mp3's deshalb nicht versteht?

Ich bin dir sehr dankbar, dass du dich meines Problemes annimmst, aber bevor wir uns hier ewig mit der einen Codestelle herumschlagen, gäbe es nicht eine andere Möglichkeit, um an Headerdaten wie Bitrate, Länge heranzukommen? (Stereo/Mono wäre nicht so wichtig)

Ich habe schon mal was von MP3-OCX gehört, nur leider kosten die immer mächtig Geld und/oder sind nur für WAV-MP3-Konvertierung oder MP3-Wiedergabe gedacht...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[VB6] Overflow-Fehler1.115einwang07.05.09 20:45
Re: [VB6] Overflow-Fehler804wb-soft07.05.09 21:16
Re: [VB6] Overflow-Fehler791einwang07.05.09 21:23
Re: [VB6] Overflow-Fehler897wb-soft08.05.09 09:25
Re: [VB6] Overflow-Fehler798einwang08.05.09 14:21
Re: [VB6] Overflow-Fehler786Preisser08.05.09 18:18
Re: [VB6] Overflow-Fehler763einwang08.05.09 19:07
Re: [VB6] Overflow-Fehler752einwang08.05.09 20:32
Re: [VB6] Overflow-Fehler745Preisser08.05.09 19:53
Re: [VB6] Overflow-Fehler837einwang08.05.09 20:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel