vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
mehrere Unterverzeichnisse vom FTP Server runterladen 
Autor: paule1981
Datum: 05.05.09 16:25

moin moin,

ich habe schon einige kleien programme mit hilfe dieses Forum geschrieben, aber leider
weiss ich diesmal nicht so recht weiter.
Es geht um folgendes:
Zeitgesteuert (über Windows-Task) soll von einem FTP-Server ein Verzeichnis mit unterschiedlichen
Unterverzeichnissen runtergeladen werden. Die Verzeichnisse werden für jeden Tag neu angelegt (20090504, 20090505, usw.) darunter gibt es wiederum Verzeichnisse (08,09,10, usw) All diese Verzeichnisse (20090504) sollen samt inhalt gedownloaded und wenn möglich, danach gelöscht werden.

Ich bin auf das inet-Control gestoßen, leider scheint es nur normale get-Befehle zu kennen.

Vorher müsste ich wahrscheinlich generell die Verzeichnisse auslesen (in ein Array?) und dann für jedes einzelne Verzeichnis den download anschmeißen. Kann mir da wer helfen, wie ich das am besten programmieren kann?

externe programme wie wget oder ähnlich unterstützen das leider nicht.

beste grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Unterverzeichnisse vom FTP Server runterladen823paule198105.05.09 16:25
Re: mehrere Unterverzeichnisse vom FTP Server runterladen509SenZe07.05.09 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel