vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Programm Aktualität prüfen 
Autor: Preisser
Datum: 02.05.09 11:36

Hi,
die $v-Variable soll offensichtlich den Wert aus der mit GET übermittelten Variable v enthalten. Es müsste dann eigentlich so aussehen:
<?
// hier immer die aktuelle Version eintragen
$version_aktuell = "1.1";
&v = $_GET['v'])
// Versionsvergleich
if($version_aktuell != $v) {
  echo "Programmversion ist nicht aktuell!";
}
else {
  echo "Programmversion ist aktuell!";
}
 
?>
Wobei für eine solche Aktualitätsüberprüfung eigentlich gar keine PHP-Datei notwändig wäre. Es würde vollommen ausreichen, eine normale HTML-Datei mit einem Inhalt wie "Version: 1.2" zu erstellen, und mit dem Webbrowser diese Versionsangabe dann auszuwerten, um festzustellen, ob sie noch aktuell ist. So kann das Programm auch gleich die neue Versionsnummer anzeigen.

Noch eine Anmerkung: Dieser Tipp verwendet das Webbrowser-Control zum Überprüfen der Versionsnummer, was nicht gerade sehr optimal ist. Das Webbrowser-Element muss ja erst geladen werden und könnte den Programmstart verzögern, "Klick"-Geräusche beim Navigieren erzeugen (was die Benutzer nicht von so einem Programm erwarten würden), zu Aussetzern im Programm führen usw. Eine elegantere Lösung wäre die Verwendung des Inet- oder Winsock-Controls für so eine Aufgabe.

Beitrag wurde zuletzt am 02.05.09 um 11:48:34 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm Aktualität prüfen942xeredor01.05.09 22:22
Re: Programm Aktualität prüfen615Preisser02.05.09 11:36
Re: Programm Aktualität prüfen540xeredor02.05.09 12:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel