vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen 
Autor: Hans-Martin Moeller
Datum: 27.04.09 01:49

Mal angenommen Dein Client sendet wie von mc vorgeschlagen die Zeichenkette SD:60 mit Winsock1.SendData dann müsstest Du die Daten wie folgt aufsplitten und abarbeiten.
Das ist jetzt nur ein Vorschlag von mir. Ich kann eigentlich kaum was in VB, ich wollt bloß helfen ;)

Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
 
Dim Daten As String, DatenArray() As String, InterValSek$, SKommand$
Winsock1.GetData Daten
DatenArray = Split(Daten, ":") 'Trennzeichen wäre der Doppelpunkt
SKommand = DatenArray(0)       'Den Befehl bekommen wir hier
Select Case SKommand           'Dann stellen wir die Weiche je nach Befehl
Case "SD":                     'Im Falle von SD=Shutdown reagieren wir
InterValSek = DatenArray(1)    'Das Zeitinterval wäre hier als Parameter
Call Shell("cmd /c shutdown -s -t " & InterValSek, vbHide)
'Dann übergeben wir der Shell (nur 2000/XP) das Kommando zum Herunterfahren
'mit den Sekunden als Parameter mit dem Optionschalter -t und sparen uns das VB 
' Timer Element
'Wir verstecken die DOS-Box, so erscheint nur die Meldung mit der ablaufenden 
' Zeitspanne von Windows
Case Else:
End Select
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen1.183blackzim66625.04.09 13:16
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen770ixi25.04.09 20:56
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen686blackzim66626.04.09 14:22
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen782mc26.04.09 16:39
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen846blackzim66626.04.09 18:41
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen743Hans-Martin Moe...27.04.09 01:49
Re: Auf Remotecomputer Befehle ausführen lassen676blackzim66627.04.09 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel