vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Objektenamen als Variablen nutzen 
Autor: AlexS1985
Datum: 18.02.09 20:12

Ich möcht nur wissen, ob ichs verstanden habe (der Begriff Control Array is mir auch noch nicht untergekommen ... lediglich Array alias mehrdimensionale Felder)

Ich erstelle meine 10 Textboxen, indem ich die erste "Wert" nenne und kopiere, dann einfüge (als Control Array), der Index dieses Arrays ist bei der ersten 0, bei der zweiten 1 ... bis 9, dann sieht das ganze fertiger so aus:

Public DblWert As Double
Public DblObergrenze As Double
Public DblUntergrenze As Double

DblObergrenze= Cdbl(Obergrenze.Text)
DblUntergrenze= Cdbl(Untergrenze.Text)

For a = 1 to 10

If Wert(a).Text <> "" Then
On Error Goto Fehler
DblWert = Cdbl(Wert(a).Text)
If DblWert <= DblObergrenze And DblWert >= DblUntergrenze Then
Wert(a).BackColor = Grün
Else
Wert(a).BackColor = Rot
End If
End If

Next a

Ist richtig, oder?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objektenamen als Variablen nutzen820AlexS198518.02.09 18:29
Re: Objektenamen als Variablen nutzen496wb-soft18.02.09 19:58
Re: Objektenamen als Variablen nutzen491AlexS198518.02.09 20:12
Re: Objektenamen als Variablen nutzen544wb-soft18.02.09 20:48
Re: Objektenamen als Variablen nutzen499AlexS198518.02.09 20:52
Re: Objektenamen als Variablen nutzen468Zardoz18.02.09 21:08
Re: Objektenamen als Variablen nutzen474AlexS198518.02.09 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel