vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix 
Autor: erbse²
Datum: 30.01.09 20:36

Hi!
Ich brauche fachlichen Rat... ich programmiere noch nicht solange mit VB. Zeil ist es einen DatenSatz über den COM-Port zu empfangen, in eine Matrix zu speichern (Byteweise) und dann auf einen MySQL-Server zu schmeißen. Allerdings tritt der RunTimeError 5 auf und markiert mir folgende Stelle:
For i = 0 To Len(TM)
    zeichen(i) = Asc(Mid(TM, i, 1))
Next
Könnt ihr einen Fehler entdecken? Deklariert ist folgendes:

dim TM as string
dim i as integer
dim zeichen(1000) as byte
Hinzu kommt:

TM = MSComm2.Input
Wenn Ihr mehr Infos braucht, bitte fragen!

Tut mir leid, wenn das alles so halbe Sachen sind, aber ich versteh den Kram nur schwer. Ich weiß lediglich, dass vom COM-Port ein String kommt und dieser in die Matrix soll, allerdings nicht als String sondern in bytes...

Gruß,
erbse²
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix878erbse²30.01.09 20:36
Re: Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix510Dirk31.01.09 00:02
Re: Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix475erbse²31.01.09 15:32
Re: Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix495wb-soft31.01.09 16:49
Re: Hilfe bei Uniprojekt, Problem mit Füllen einer Matrix514erbse²31.01.09 17:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel