vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Tipps und Hilfe 
Autor: Kristy
Datum: 04.01.09 10:27

erstmal Vielen Dank für die netten Antworten.
Mir ging es nur darum, wie ich das mit dem Einzahlen machen sollte.

Nochmals zur Verständigung tippe ich die originale Aufgabenstellung ein...

Bei gegebener Sparrate in Euro und Anzahl der Einzahlungen pro Jahr sowie einem Jahreszinssatz und einer Laufzeit in Jahren ist das Endkapital vom Computer zu rechnen.
Die Einzahlungen werden immer zum frühmöglichen Termin geleistet. Das heißt z. B. bei zwei Einzahlungen im Jahr erfolgt die erste Einzahlung zu Beginn des Jahres, die zweite Einzahlungn zu Beginn des zweiten Halbjahres usw. Entwickeln Sie ein Programm das den Endkontostand und die gesamte Anzahl der Einzahlung zeigt.


ich hoffe, dass es diesmal ein bisschen mehr verständlicher ist....
Gruß
KatyFranki schrieb:
Zitat:

Hallo Kristy,

du brauchst doch eigentlich nur die Anzahl der Zahlungen pro
Jahr zu nehmen bzw. den Abstand dazwischen in Monaten zu
errechen.

Also bei 2 Zahlungen pro Jahr = 6 Monate
bei 4 sind das 3 Monate
bei jährlicher Zahlungsweise 12 bzw. bei monatlicher
nur ein Monat.

Also 12 / Zahlungsintervall

Die anderen Termine kannst du dann ausgehend vom 1.1. eines
Jahres mit DateAdd errechnen wobei du das Intervall auf
Monate stellst und halt die Anzahl die du vorher errechnet
hast übergibst.

Da es sich um eine Schulaufgabe handelt: Was sagt der Lehrer
dazu? Bzw. deine Schulbücher? Ok sind ja Ferien <vbg>

Gruß und frohes neues Jahr,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipps und Hilfe1.107Kristy31.12.08 08:42
Re: Tipps und Hilfe681jasmina02.01.09 17:18
Re: Tipps und Hilfe661VB-Programmer0102.01.09 18:17
Re: Tipps und Hilfe686Franki03.01.09 05:18
Re: Tipps und Hilfe683Kristy04.01.09 10:27
Re: Tipps und Hilfe623DerBaer05.01.09 17:34
Re: Tipps und Hilfe621Kristy06.01.09 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel