vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten 
Autor: Wettermann
Datum: 17.12.08 14:51

Endlich, also so funktioniert es:
von dieser Seite http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0521.html die .zip Datei herunterladen,
in der einen neuen CommandButton erstellen und in den diesen Quelltext reinstecken:
Dim i
 For i = 1 To 3000
    'Die Spannung sinkt von 4,9V auf 0,8V
    Call note_on(0, 0, 0)
 
Next i
Und so wirds angeschlossen:
Beim Gameport wird an pin 12 (Midi-Out) ein Wiederstand 220ohm angeschlossen,
der an den Eingang (eine integrierte LED) zu einem Optokopler(4N35) führt.
Der Ausgang von der LED wird an pin 4, oder pin 5 angeschlossen (-).
Der ausgang auf der anderen Seite ist ein einfacher Transistor,
der Galvanisch vom PC getrennt ist. Das Beste ist, auch wenn ein Joystick angeschlossen ist,
kann der MIDI-OUT verwendet wernen.
Im Stecker vom Joystick muss nur ein Draht an pin 12 und ein an pin 4 angeschlossen werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Midi OUT 5V ein und ausschalten1.204Wettermann17.03.07 13:05
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten1.126heini197320.03.07 09:46
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten914Wettermann21.03.07 10:45
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten860heini197321.03.07 18:01
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten792Wettermann21.03.07 18:54
Re: Midi OUT 5V ein und ausschalten839Wettermann17.12.08 14:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel