vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Tipp: Mailversand mit Authentifizierung 
Autor: H.A.L.M Software
Datum: 10.12.08 20:59

Nachdem ich schon sicher zehn verschiedene Möglichkeiten um E-Mails mit Authentifizierung zu versenden versucht habe, bis jetzt aber noch nie ein Mail auch tatsächlich erhalten habe, möchte ich euch nun einen Code vorstellen, mit dem es bei mir dann endlich perfekt funktioniert hat, vielleicht kann das ja jemand einmal brauchen.

Benötigt werden die Textboxen TextBox1 (Betreff), TextBox2 (Nachricht) und der Button Button1 (Senden).

Natürlich kann das Beispiel auch erweitert werden, so dass der Empfänger oder der Host auch in einer Textbox eingegeben werden kann, aber das überlasse ich jedem selbst.

Bei manchen Beispielcodes kommt es beim Senden zu Problemen, da der Virenschutz den Sendevorgang blockiert. Der folgende Code hatte mit AvastHome problemlos funktioniert.

Nun der Code:

Imports System.Net.Mail
 
 
Public Class Form1
 
    Dim vEMailVon As String = "sender@meinmail.net"
    Dim vEMailAn As String = "emfaenger@seinmail.net"
 
    'Mailbox-Einstellungen:
    Dim mUser As String = "sender@meinmail.net"
    Dim mPass As String = "passwort"
    Dim smtpServ As String = "smtp.meinmail.net"
 
 
    Dim vAdressFrom As New System.Net.Mail.MailAddress(vEMailVon)
    Dim vAdressTo As New System.Net.Mail.MailAddress(vEMailAn)
    Dim vMail As New System.Net.Mail.MailMessage(vAdressFrom, vAdressTo) _
      'MailMessage()
 
 
    Dim vTitel As String
    Dim vText As String
 
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        vTitel = TextBox1.Text
        vText = TextBox2.Text
 
        vMail.IsBodyHtml = True
        vMail.IsBodyHtml = True 'vMail.BodyFormat = MailFormat.Html
 
        'TITEL+TEXT
        vMail.Subject = vTitel
        Dim s = "<STYLE>BODY { FONT-SIZE: 9pt; FONT-FAMILY: arial ;}</STYLE>"
        s &= vText
        vMail.Body = s
 
 
        'SENDEN
 
        Try
            Button1.Enabled = False
 
            Dim objMailClient As New System.Net.Mail.SmtpClient(smtpServ)
 
            objMailClient.UseDefaultCredentials = False
            objMailClient.Credentials = New Net.NetworkCredential(mUser, mPass)
            objMailClient.Send(vMail)
 
        Catch
            MsgBox("Beim Versenden der Mail ist ein Fehler aufgetreten." & _
              "Eventuell sind Sie nicht mit dem Internet verbunden oder Ihr" & _
              "Virenschutz blockt den Versand der Mail.")
        End Try
 
        Button1.Enabled = True
 
    End Sub
End Class
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, der Source ist von http://www.dot-net-programmierer.de/?Ansicht=AreaxgleichFORUMxundRefNrxgleich1089, wurde aber leicht verändert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp: Mailversand mit Authentifizierung1.215H.A.L.M Software10.12.08 20:59
Re: Tipp: Mailversand mit Authentifizierung572Dirk10.12.08 22:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel