vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Auslesen einer Website auf Port 8000 
Autor: KlyX
Datum: 05.12.08 21:23

Hallo zusammen

Folgendes Problem: Ich habe ein Programm, dass soll diverse Informationen von der Übersichtseite meines Shoutcast-Servers holen. Die URL ist diese hier http://abacado.net:8000/index.html

Nun lese ich das über das Winsock-Element aus:

Private Sub Command1_Click()
Command1.Enabled = False
MousePointer = vbHourglass
DoEvents
Winsock1.RemoteHost = "abacado.net"
Winsock1.RemotePort = 80
Winsock1.Connect
End Sub
 
Private Sub Winsock1_Connect()
Dim Cmd$, URL$
URL = "http://abacado.net:8000/index.html"
Cmd = "GET " & URL & " HTTP/1.0" & vbCrLf & "Accept: */*" & vbCrLf & "Accept:" & _
  "text/html" & vbCrLf & vbCrLf
Winsock1.SendData Cmd
End Sub
Allerdings funktioniert das so nicht. Ich bekomme eine Fehlermeldung von Apache... 404.
Wenn ich den Remoteport auf 8000 ändere kommt eine Fehlermeldung von Shoutcast... Was logisch ist, weil er sich ja nun den Stream abgreifen würde und nicht etwa die Website.
Wenn ich nur "http://abacado.net:8000/" als URL angebe mit Port 80, liest er mir die http://www.abacado.net aus - ebenfalls nicht mein Ziel.

Wo liegt das Problem? Wie komm ich dort an meinen Source?

Gruss
KlyX
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen einer Website auf Port 80001.164KlyX05.12.08 21:23
Re: Auslesen einer Website auf Port 8000672Preisser06.12.08 11:26
Re: Auslesen einer Website auf Port 8000663KlyX06.12.08 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel