vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Merkwürdiges Verhalten bei cdate 
Autor: Purzel
Datum: 12.11.08 15:20

Mahlzeit!

Ich habe hier ein Problem mit dem Datum in VB6. Das VB-Programm läuft über Crossover Office (wine) unter Linux. Grundsätzlich klappt das auch erstaunlich gut, selbst Datenbankzugriffe (Access MDB) gehen problemlos.

Jetzt habe ich aber das oben angesprochene Problem mit dem Datum. Dazu habe ich mir ein kleines VB6-Testprogramm geschrieben. Wenn ich das Datum in einen String umwandeln lasse, bekomme ich wie erwartet "12.11.2008". Versuche ich jetzt dieses String mit Hilfe von cdate("12.11.2008") wieder in ein Datum zurück zu wandeln, bekomme ich einen Fehler Typ 13. isdate("12.11.2008") liefert ebenfalls false. Interessanterweise funktionieren beide Befehle problemlos, wenn ich als String "2008/12/11" angebe.
Scheinbar liefert date->string ein deutsches Format, string->date verlangt jedoch nach einem anderen Format.

Im System (also sowohl im Basis-Linux, als auch in Crossover) ist das deutsche Datumsformat eingestellt.

Nochmal zur besseren Übersicht:
cstr$(date) -> "12.11.2008"
cdate(cstr$(date)) -> Fehler 13 (type missmatch)
isdate(cdate("12.11.2008") -> False
isdate(cstr$(date)) -> False
isdate("2008/12/11") -> True
cdate("2008/12/11") -> 12. Nov 2008
cstr$(cdate("2008/12/11")) -> "12.11.2008"

Bin für jede Hilfe dankbar!

Schöne Grüße,
Frank Grenzel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Merkwürdiges Verhalten bei cdate9.647Purzel12.11.08 15:20
Re: Merkwürdiges Verhalten bei cdate6.480ModeratorDieter12.11.08 19:04
Re: Merkwürdiges Verhalten bei cdate6.457Purzel13.11.08 08:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel