vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: frage zu einem array 
Autor: snoopy9134
Datum: 07.11.08 23:47

ja ja runner, du hast natürlich recht
auf das array kann ich jetzt innerhalb des moduls zugreifen. danke dir.

da kommt scho die nächste frage xD

ich wollte jetzt doch ma mein array als dynamisches deklarieren, nur klappt es net so ganz.

hier ist was ich versucht hatte ;/

Dim k As Integer
Dim i As Integer
k = 0
i = 0
 
do while a<15
 
x=a*b 'können beliebige formeln sein
z=c*d
 
ReDim Preserve array_lenght(k, i)
array_lenght(k, i) = x
i = i + 1
array_lenght(k, i) = z
k = k + 1
i = 0
 
loop
 
For k = 0 To UBound(array_lenght)
For i = 0 To UBound(array_lenght)
Print array_lenght(k, i)
Next i
Next k
hab zwar gefunden wie ein eindimensionales dyn. array definiert wird, was aber z.b. zweideminsionales feld angeht, da hackts leider noch bissi.

noch ne zweite sache, ich hab jetzt meine variablen definiert z.B.

umfang=2*pi*Val(text1.text) ' oder so ähnlich, 
fläche = pi*Val(Text2.text) etc.
umfang, fläche sind ganz oben als public definiert, die werte selbst werden aber unter z.B. unter
Button1_click ausgerechnet bzw. die variablen bekommen werte zugewiesen.
wenn ich aber unter button2_click, damit rechnen möchte, so muss ich diese variablen in die prozedur erneut einfügen. kann man die definition der variablen auf einmal reduzieren.

danke für die hilfe!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
frage zu einem array1.445snoopy913403.11.08 20:13
Re: frage zu einem array847hausmann04.11.08 11:29
Re: frage zu einem array854snoopy913404.11.08 15:55
Re: frage zu einem array1.012IRCox04.11.08 16:17
Re: frage zu einem array829snoopy913404.11.08 16:29
Re: frage zu einem array833VBRunner05.11.08 01:25
Re: frage zu einem array789snoopy913405.11.08 15:26
Re: frage zu einem array830VBRunner05.11.08 16:08
Re: frage zu einem array827snoopy913406.11.08 14:25
Re: frage zu einem array959snoopy913406.11.08 16:50
Re: frage zu einem array787VBRunner06.11.08 18:15
Re: frage zu einem array780snoopy913406.11.08 20:17
Re: frage zu einem array807VBRunner07.11.08 07:54
Re: frage zu einem array826snoopy913407.11.08 23:47
Re: frage zu einem array831VBRunner08.11.08 00:58
Re: frage zu einem array781snoopy913408.11.08 14:07
Re: frage zu einem array927snoopy913410.11.08 10:00
Re: frage zu einem array858snoopy913410.11.08 10:57
Re: frage zu einem array823Klaus170412.11.08 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel