vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Standard-Timer zu ungenau 
Autor: RF
Datum: 23.10.08 00:13

Hallo,

das werde ich zu gegebener Zeit testen. Das Projekt ist momentan noch in der Entstehung, ich wollte vor allem vorher prüfen, ob das so funktionieren kann, wie ich es mir denke.

Der Timer, bzw. das, was da im Timer-Ereignis stattfinden soll, ist nichts weiter, als ein Senden einer vorgefertigten Bitfolge, die an eine Digitale Zentrale am COM-Port gesendet wird, diese Zentrale wiederum sendet die Daten ebenso 13 mal pro Sekunde an eine dahintergeschaltete Modellbahnanlage. Da ich diese zusätzlichen technischen Geräte noch nicht zur Verfügung habe, kann ich da aber noch nichts testen. Wenn ich was genaues sagen kann, werd ichs sagen!

Zum Thema geeignete Routine: könnte man einen solchen Timer evtl. als *.dll oder eigenständige *.exe in z.B. C++ realisieren? (Ja ich weiß, das ist hier ein Vb-Forum

RF

____________________________________________________
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus: "Faust")

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standard-Timer zu ungenau1.315RF22.10.08 11:45
Re: Standard-Timer zu ungenau866ModeratorDieter22.10.08 12:15
Re: Standard-Timer zu ungenau787VBStein22.10.08 21:54
Re: Standard-Timer zu ungenau766RF23.10.08 00:13
Re: Standard-Timer zu ungenau795VBStein23.10.08 11:41
Multimedia Timers ...743VBStein23.10.08 17:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel