vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
String bearbeitung nach SendMessage 
Autor: Oly
Datum: 08.10.08 22:59

Hallo,
ein erneutes Problem was evtl mit der SendMessage Funktion zusammenhängt?

habe mal ein kleines Beispiel Projekt mitgebracht damit jeder sich mal ein Bild davon machen kann.
Private Declare Function SendMessage Lib "user32.dll" _
  Alias "SendMessageA" ( _
  ByVal hWnd As Long, _
  ByVal Msg As Long, _
  ByVal wParam As Long, _
  ByVal lParam As String) As Long
 
Private Declare Function GetDlgItem Lib "user32.dll" ( _
                 ByVal hDlg As Long, _
                 ByVal nIDDlgItem As Long) As Long
 
 
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _
        Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName _
        As String, ByVal lpWindowName As String) _
        As Long
 
Private Const WM_SETTEXT As Long = &HC
Const WM_GETTEXT = &HD
 
 
Private Sub Command1_Click()
 Dim xhwnd As Long
 Dim lhwnd As Long
 Dim hwndLeihscheinNr, hwndServiceNr As Long
 Dim prüfServiceNrtext As String * 255
 Dim prüfLeihscheinNrtext As String * 255
 Dim ret,ret1 As Long
 
    lhwnd = FindWindow(vbNullString, "form1")
 
 
hwndServiceNr = GetDlgItem(lhwnd, 1)
hwndLeihscheinNr = GetDlgItem(lhwnd, 2)
 
ret = SendMessage(hwndServiceNr, WM_GETTEXT, Len(prüfServiceNrtext), _
  prüfServiceNrtext)
ret1 = SendMessage(hwndLeihscheinNr, WM_GETTEXT, Len(prüfLeihscheinNrtext), _
prüfLeihscheinNrtext)
 
 
MsgBox prüfLeihscheinNrtext & " " & prüfServiceNrtext
 
If prüfLeihscheinNrtext = Me.Text1.text Then 'And prüfServiceNrtext = 
' Me.Text2.text Then
MsgBox "geht"
Else
MsgBox "oder nicht"
End If
 
End Sub
Mein Problem ist eigentlich die If Abfrage, aber habe aus meinen Überprüfungen noch etwas anderes seltsames gefunden worauf ich keine Erklärung habe und mir bei beidem jemand helfen wird.

in der Msgbox Ausgabe bekomme ich nur den ersten Wert angezeigt, nicht beide.
setze ich jedoch zwei Msgboxen werden beide Strings angezeigt

MsgBox prüfLeihscheinNrtext
MsgBox prüfServiceNrtext

1. woran liegt das?
2. in den Textboxen stehen genau die Werte die ich mit SendMessage auslese, die auch in den Msgboxen erscheinen, aber dennoch bekomme ich IMMER eine negative Auswertung(Msgbox"oder nicht" wird ausgegeben, warum?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String bearbeitung nach SendMessage1.216Oly08.10.08 22:59
Re: String bearbeitung nach SendMessage794ModeratorDieter09.10.08 07:25
Re: String bearbeitung nach SendMessage690Oly09.10.08 09:40
Re: String bearbeitung nach SendMessage718VBStein09.10.08 15:39
Re: String bearbeitung nach SendMessage700Oly09.10.08 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel