vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 label zu label 
Autor: VBStein
Datum: 07.10.08 19:50

Hai,

habe keine Lust gerade sowas zu proggen.
Nur Hinweis.

Diese Funktion hier:

Private Declare Function LineDDA Lib "gdi32.dll" ( _ 
	 ByVal nXStart As Long, _ 
	 ByVal nYStart As Long, _ 
	 ByVal nXEnd As Long, _ 
	 ByVal nYEnd As Long, _ 
	 ByVal lpLineFunc As Long, _ 
	 ByVal lpData As Long) As Long
veranlasst die GDI Punkt für Punkt einer idealen Line von einem Anfangspunkt in Start bis zu einem Endpunkt in End durchzulaufen und bei jedem Pixel eine vom Benutzer definierte Funktion aufzurufen.

Deren Addresse steht dann in lpLineFunc und wird so angegeben:

AddressOf MyPointCallBack.

In einem Modul wird MyPointCallback dann wie folgt definiert:

Public Function MyPointCallback(ByVal x As Long, ByVal y As Long, ByVal lParam _
  As Long)
 
End Function
Hierin wird dann, wohl zeitgesteuert, das Label von a nach b bewegt, auf einer idealen Linie.
Über lpData könnte man vielleicht ein Intervall mitgeben, wielange die Verzögerung der Punktausgabe ist. Dafür, und dafür muss man wirklich mal ein Sleep nehmen. ,

Ich selbst lasse so eine Funktion gerne in die Form zurück echoen in dem ich in die Callback einfach ein:

SendMessage AufrufHwnd, WM_MOUSEDOWN, ...

aufrufe und ich die Sache direkt in der Form habe.

Wenn Dir diese Tipps ausreichen, ok, wenn nicht, mache ich eine Demo. Stoff für einen Einsteiger
ist auch übrigens deine Frage nicht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 label zu label1.550Pudel07.10.08 19:00
Re: VB6 label zu label1.116VBStein07.10.08 19:50
Re: VB6 label zu label1.101Pudel07.10.08 21:24
Re: VB6 label zu label1.132VBStein07.10.08 21:50
Re: VB6 label zu label1.145Zardoz08.10.08 15:13
Re: VB6 label zu label1.132Pudel08.10.08 17:37
Re: VB6 label zu label1.069VBStein08.10.08 18:50
Re: VB6 label zu label1.068Pudel08.10.08 19:07
Re: VB6 label zu label1.045VBStein08.10.08 21:03
Für die, die es interessiert1.023VBStein09.10.08 19:37
Re: VB6 label zu label1.118Pudel08.10.08 21:33
Re: VB6 label zu label1.005Pudel09.10.08 16:59
Re: VB6 label zu label1.054Pudel09.10.08 17:44
Re: VB6 label zu label1.108VBStein09.10.08 17:53
Re: VB6 label zu label1.068Zardoz09.10.08 18:08
Re: VB6 label zu label1.020Pudel09.10.08 18:19
Re: VB6 label zu label1.034Zardoz09.10.08 18:32
Re: VB6 label zu label1.056Pudel09.10.08 18:46
Re: VB6 label zu label1.058Zardoz09.10.08 19:07
Re: VB6 label zu label1.004Pudel09.10.08 19:37
Re: VB6 label zu label1.032Zardoz09.10.08 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel