vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel vba ausgesperrt 
Autor: woerny01
Datum: 11.09.08 17:16

Hallo @ all,

ganz toll ich bin der Held des Tages ;o(

Beim Start der Datei, lass ich mit Application.Visible = False, Excel ausblenden.
Mit

Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
    If CloseMode <> 1 Then Cancel = 1
End Sub
hab ich selbstverständlich, das X-neutralisiert.

Auf dem USerForm (welches startet) habe ein "KonfigurationsButton" eingerichtet, der mir das UserForm ausblendet. Tja, aber das Application nicht auf True setzt.......... (vergessen)

Jetzt sitz ich da ich armer Wicht o_O

Den Code kann mit Shift & Pause nicht abfangen????
Komm ich anders wieder in den SourceCode *schluck*

Gruß
Woerny



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel vba ausgesperrt1.308woerny0111.09.08 17:16
Re: Excel vba ausgesperrt1.088VBStein11.09.08 18:20
Re: Excel vba ausgesperrt813woerny0111.09.08 20:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel