vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: solange probieren zu connecten bis es funktioniert 
Autor: Preisser
Datum: 23.08.08 01:48

Hallo python,

Wenn sich das Winsock-Control solange verbinden soll, bis eine Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, würde ich im Winsock_Error-Ereignis folgendes hinschreiben:
Private Sub Winsock1_Error(ByVal Number As Integer, Description As String, _
  ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, ByVal HelpFile As String, ByVal _
  HelpContext As Long, CancelDisplay As Boolean)
Winsock1.Close
Winsock1.Connect
End Sub
Der Fehler "falscher Verbindungszustand für die angeforderte Funktion" (im vorherigen Posting) tritt deswegen auf, weil du versuchst, mit SendData Daten zu versenden, obwohl direkt darüber das Winsock-Control angewiesen wird, sich zu verbinden, und somit zum Zeitpunkt des SendData-Befehls noch gar keine Verbindung hergestellt sein kann.
Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, wird das Winsock_Connect-Ereigniss ausgelöst; ab diesem Zeitpunkt kann man dann SendData benutzen.

MfG, Preißer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
solange probieren zu connecten bis es funktioniert671-=python=-21.08.08 16:57
Re: solange probieren zu connecten bis es funktioniert416-=python=-22.08.08 14:54
Re: solange probieren zu connecten bis es funktioniert406Preisser23.08.08 01:48
Re: solange probieren zu connecten bis es funktioniert386-=python=-23.08.08 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel