vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenabgleich 
Autor: marlies
Datum: 22.08.08 08:19

Hallo,

danke für Deine Hilfe. Ich weiß, dass ich es auch direkt hätte kopieren können, jedoch wollte ich so eine Unterscheidung erkenntlich machen, dass in Sheet1 nur die neuen Einträge angezeigt werden. Wenn ich wieder den Knop gedrückt hätte, z.b. eine Woche später, wären wieder neue Einträge angezeigt worden. In Sheet3 wäre die Liste halt angewachsen mit jedem neuen Eintrag. So hatte ich mir es halt vorgestellt

also Code ist sehr nachvollziehbar, jedoch bekomme ich beim kompilieren eine Fehlermeldung in Zeile:

set gefZelle = ThisWorkbooks.Sheets(3).Range("A:A").Find(What:=Suchen)
mit der Meldung "Objekt erforderlich". Verstehe ich nicht so ganz, da doch gefZelle als Objekt deklariert wurde!

ich habe jetzt etwas umgeändert und angepasst (Zahl der Spalten und Zeilen!) und es läuft durch, jedoch werden die die einzelnen daten zeilen verschoben ausgegeben:

A B C D
1 d1
2 d1
3 d1
4 d2
5 d2

bin gerade noch am anpassen und versuche selbst dies zu lösen, weil das ist ja wohl nur ein kleines problem, aber vllt hat es einer vor mir raus

mfg

Beitrag wurde zuletzt am 22.08.08 um 08:42:11 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenabgleich772marlies20.08.08 10:10
Re: Datenabgleich464effeff20.08.08 11:15
Re: Datenabgleich461marlies21.08.08 10:18
Re: Datenabgleich460effeff21.08.08 15:02
Re: Datenabgleich465marlies22.08.08 08:19
Re: Datenabgleich433marlies22.08.08 08:56
Re: Datenabgleich441marlies22.08.08 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel