vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Selbst geschriebener XML Export 
Autor: smither
Datum: 25.07.08 16:37

...eigentlich einfacher alles was du momentan per print in deine datei schreibst nimmst du und schreibst es in ein variable beispiel

Dim sXmlValue as String
 
sXmlValue = "<xmltag>Blubber<xmltag/>"
sXmlValue = sXmlValue & vbCrLf & "<xmltag>Blubber<xmltag/>"
...
dann wenn du deinen komplettes xml als string hast rufst du einfach die funktion auf

SaveUTF8 "C:\Temp\output.xml", sXmlValue
kleiner tip mach an die entsprechenden stellen ein vbCrLf sonst wird dein XML in einem normalen Texteditor schwer lesbar da es nur eine zeile gibt. aber prinzipiell ist das XML mit und ohne vbCrLf gültig es geht nur um die spätere lesbarkeit.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selbst geschriebener XML Export977shyne25.07.08 16:01
Re: Selbst geschriebener XML Export829smither25.07.08 16:06
Re: Selbst geschriebener XML Export663shyne25.07.08 16:10
Re: Selbst geschriebener XML Export715smither25.07.08 16:37
Re: Selbst geschriebener XML Export710smither25.07.08 16:38
Re: Selbst geschriebener XML Export699shyne28.07.08 09:03
Re: Selbst geschriebener XML Export705smither28.07.08 09:18
Re: Selbst geschriebener XML Export645shyne28.07.08 09:32
Re: Selbst geschriebener XML Export671smither28.07.08 09:39
Re: Selbst geschriebener XML Export631shyne28.07.08 10:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel