| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Objekt-Instanzierung einer per Argument übergebenen Form | |  | Autor: SenZe | Datum: 18.07.08 11:47 |
| Ahhh, endlich..
Vielen vielen Dank, Dieter, es geht. Nun muss das zwar immer beim Aufruf der Sub beachtet werden, aber was solls.
Also, zur Erklärung:
Bei meinem Projekt bin ich auf das Problem gestoßen, dass ich Informationen außerhalb meines Programms auf dem Bildschirm ausgeben will, und zwar so dass nur Zeichen oder Zahlen zu sehen sind, und keine Form. Habe ein wenig recherchiert und diesbezüglich nichts gefunden also hab ich mich daran gemacht, es mit transparenten Forms zu realisieren, die nur ein Label (können natürlich auch noch andere Elemente drauf sein) besitzen, dann noch schnell den border style der Form auf 0 gesetzt und den BackStyle des Labels auf Transparent, und man hat den Effekt, als würde so eine "InfoBox", die eigentlich gar keine richtige InfoBox ist, sondern nur ein paar in der Luft hängende Zeichen, erscheinen.
Um das ganze ein wenig allgemeiner zu machen, habe ich sämtliche dafür benötigte Funktionen (zB InfoBoxErstellen,-zerstören, -editieren, transparent machen, etc) in entsprechende Module eingebaut.
Bei jeden Aufruf der InfoBoxErstellen-Sub soll eine *neue* InfoBox auf Basis der FormSource erstellt werden. Daher auch mein Problem. So, ich hoffe das war nicht allzu umständlich und unverständlich. Herausgekommen sind übrigens zwei hübsche, leicht zu benutzene Module, mit denen man ohne viel Aufwand solche "InfoBoxen" darstellen kann.
Wenn Bedarf besteht, kann ich die in einem Workshop oder Tipp der Öffentlichkeit zugängig machen?!
Aber ich ahne ja schon was passiert: Du wirst sagen: "Hey, das ging doch viel einfacher, diese zwei Zeilen Code hätten es doch auch getan!" Tja. Dann hab ich wohl Pech gehabt
Also vielen Dank nochmal.
LG,Robert |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|