vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Combobox aktualisieren 
Autor: Andreas200
Datum: 19.06.08 16:32

Und noch ein fröhliches Hallo !

Damit ich nicht irgendwelchen "Reis" schreibe schicke ich mal mit was ich habe da Ihr besser durchseht als ich, Anfänger !!.
Die Combobox ist ein sevText-Element.
Und wie gesagt, es funktioniert nur das ich den neuen Eintrag in der Combobox erst sehe wenn ich neu gestartet habe.

Im Modul habe ich:
Public oConn2 As ADODB.Connection
Public Tabelle As DAO.Recordset
Public dbFile As String
Public DB As Database

Public Function dbOpen2(ByVal sDatabasePath As String) As Boolean
sDatabasePath = "C:\ComCenter\Dokumente.mdb"
' Datenbank öffnen, falls noch nicht geschehen
On Error GoTo ErrHandler
If oConn2 Is Nothing Then
Set oConn2 = New ADODB.Connection

With oConn2
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Data Source") = sDatabasePath
.Properties("Persist Security Info") = False
.Open
End With
End If
dbOpen2 = True
Exit Function

In der Form habe ich:
Dim sSQL As String
Dim oRs As New ADODB.Recordset

'Routine für den Datenbank-Zugriff (sTabelle = die gewünschte Tabelle in der db)
Function dbÖffnen()

dbFile = App.Path + "\Dokumente.MDB"
Set DB = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
Set Tabelle = DB.OpenRecordset("Dokument")

End Function

'Rotine zum Schließen der db
Function dbSchließen()

' Routine, um die db zu schließen
Tabelle.Close
DB.Close
Set Tabelle = Nothing
Set DB = Nothing

End Function

Private Sub cmdNew_Click(Index As Integer)

Select Case Index

Case 0

' Namen und Pfad in die Labelfelder schreiben
Dim sText As String
sText = InputBox("Name?")
lblName(0).Caption = sText
With CommonDialog1
.DefaultExt = ""
.Filter = "alle Dateien(*.*)|*.*"
.ShowOpen
lblName(1).Caption = Chr(39) & .FileName & Chr(39)
End With
cmdNew(1).Enabled = True

Case 1
Dim i As Integer
' neuen Datensatz hinzufügen
dbÖffnen
Tabelle.AddNew
For i = 0 To 1
Tabelle(i) = lblName(i).Caption
Next i
Tabelle.Update
dbSchließen
' Labelfelder leeren
lblName(0).Caption = ""
lblName(1).Caption = ""

End Select

Im Form_Load hab ich:

' Datenbank öffnen
If dbOpen2(App.Path & "\Dokumente.mdb") Then
' Recordset-Objekt erstellen
sSQL = "SELECT Name, Datei FROM Dokument ORDER BY Name"

oRs.CursorLocation = adUseClient
oRs.Open sSQL, oConn2, adOpenStatic, adLockOptimistic

' Combobox füllen
With cboFavorit
Set .Recordset = oRs
.BoundColumn = 2
.Columns(1).Width = 1000
.Columns(2).Width = 1200
.Refresh
oRs.Close
Set oRs = Nothing
End With
End If

So, das wäre mal der Code.
Hoffe da blickt einer durch.

Besten Dank im voraus
Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox aktualisieren1.219Andreas20018.06.08 15:31
Re: Combobox aktualisieren668VBStein18.06.08 18:51
Re: Combobox aktualisieren669Andreas20019.06.08 10:05
Re: Combobox aktualisieren707ModeratorDieter19.06.08 10:10
Re: Combobox aktualisieren977wb-soft19.06.08 13:42
Re: Combobox aktualisieren997Andreas20019.06.08 16:32
Re: Combobox aktualisieren644wb-soft19.06.08 17:02
Re: Combobox aktualisieren649Andreas20019.06.08 17:36
Re: Combobox aktualisieren690wb-soft19.06.08 18:10
Re: Combobox aktualisieren685Andreas20019.06.08 20:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel