vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock Mail Anhang speichern 
Autor: whisky1108
Datum: 16.06.08 17:27

Hallo Dieter ,
habe auch schon was an beispielcode im Netz gefunden:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0071.html

Leider bin ich noch recht frisch.

Ich denke das ich irgendwo in der Zeile

 If InStr(1, UCase(Data), "CONTENT-TRANSFER-ENCODING: BASE64", vbTextCompare) _
   > 0 Then
einsteigen muß.

Mein Ziel ist es eine Textdatei die als Anhang beigefügt ist seperat zu speichern.
Die Textdatei ist speziel Formatiert um Sie in Exel zu importieren.

Spaltenüberschrift1;Spaltenüberschrift2
wert1;wert2
Ein Beispielcode würde mir sehr weiterhelfen.

Ich bedanke mich schonmal jetzt für eine schnelle Antwort.


Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Mail Anhang speichern2.229whisky110815.06.08 18:00
Re: Winsock Mail Anhang speichern880ModeratorDieter16.06.08 07:36
Re: Winsock Mail Anhang speichern912whisky110816.06.08 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel