vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: vba6.0, office 2003 unter Win2k und XP 
Autor: Sasa84
Datum: 06.06.08 08:18

guten morgen,

z.B. habe ich das Problem unter anderem bei einem Script, dass den kompletten Text eines Doc kopiert, ein neues Doc öffnet und diesen dort einfügt (einfach damit der Text ohne Makros gespeichert werden kann). Das Problem liegt in der Kopfzeile, diese wird auf WinXP Rechnern hier bei uns nicht mitkopiert auf Win2k Rechnern schon, was sehr sehr ärgelrich ist:


Sub export()
 
 
If strKat = "" Then 
    strKat = "Reisebericht"
End If
 
strUser = GetUserName()'Fkt zum ermitteln des User Namens
 
'markieren und kopieren
 Selection.WholeStory
 Selection.Copy
 
'neues Dokument
    Documents.Add Template:="Normal", NewTemplate:=False, DocumentType:=0
 
        With ActiveDocument.Styles(wdStyleNormal).Font
        If .NameFarEast = .NameAscii Then
            .NameAscii = ""
        End If
        .NameFarEast = ""
    End With
    With ActiveDocument.PageSetup
        .LineNumbering.Active = False
        .Orientation = wdOrientLandscape
        .TopMargin = CentimetersToPoints(2.5)
        .BottomMargin = CentimetersToPoints(2.5)
        .LeftMargin = CentimetersToPoints(2)
        .RightMargin = CentimetersToPoints(2.5)
        .Gutter = CentimetersToPoints(0)
        .HeaderDistance = CentimetersToPoints(1.25)
        .FooterDistance = CentimetersToPoints(1.25)
        .PageWidth = CentimetersToPoints(29.7)
        .PageHeight = CentimetersToPoints(21)
        .FirstPageTray = wdPrinterDefaultBin
        .OtherPagesTray = wdPrinterDefaultBin
        .SectionStart = wdSectionNewPage
        .OddAndEvenPagesHeaderFooter = False
        .DifferentFirstPageHeaderFooter = False
        .VerticalAlignment = wdAlignVerticalTop
        .SuppressEndnotes = False
        .MirrorMargins = False
        .TwoPagesOnOne = False
        .BookFoldPrinting = False
        .BookFoldRevPrinting = False
        .BookFoldPrintingSheets = 1
        .GutterPos = wdGutterPosLeft
    End With
 
'einfügen    
    Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)
 
'Ordner wählen
    ChangeFileOpenDirectory "C:\Dokumente und Einstellungen\" & strUser & _
      "\Desktop\"
    ActiveDocument.SaveAs FileName:=strKat & ".doc", _
    FileFormat:=wdFormatDocument, _
        LockComments:=False, Password:="", AddToRecentFiles:=True, _
        WritePassword _
        :="", ReadOnlyRecommended:=False, EmbedTrueTypeFonts:=False, _
        SaveNativePictureFormat:=False, SaveFormsData:=False, _
        SaveAsAOCELetter:= _
        False
strExEm = ActiveDocument.FullName
ActiveDocument.Close
Selection.MoveLeft Unit:=wdCharacter, Count:=1
 
'Documents.Close
End Sub
Oderl iegt das an dem Code??
Gruß
Sascha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vba6.0, office 2003 unter Win2k und XP863Sasa8430.05.08 13:25
Re: vba6.0, office 2003 unter Win2k und XP519ModeratorDieter06.06.08 06:29
Re: vba6.0, office 2003 unter Win2k und XP521Sasa8406.06.08 08:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel