vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem mit slider beim audio abspielen via mci... 
Autor: Zwackel
Datum: 19.04.08 09:09

Hallo liebe Experten,

wie aus dem Betreff schon einigermaßen hervorgeht,klappt mein slider-control
beim Abspielen von mp3s etc. nicht so wie ich es gerne hätte.
Ich benutze die mcisendstring-Methode um Kommandos wie play,pause,stop und close zu übergeben
Die Dateilänge und Abspielzeit wird korrekt ermittelt und wiedergegeben,während des Abspielens
läuft ein slider durch, der sich der aktuellen Position anpasst.

Jetzt soll das Ding eigentlich nur noch klickbar sein,so dass ich während des Abspielens zu einer
bestimmten Stelle springen kann und hierbei hakts...ist vielleicht auch nur ein Denkfehler.

Hier mal der Codeschnipsel:
Für den timer:
-------------------------------
If sliderclick = 0 Then
r = mciSendString("Set Mp3 time format milliseconds", 0, 0, 0)
r = mciSendString("Status MP3 position", mp3Position, 30, 0)
Slider1.Value = CLng(mp3Position)
PrgBar.Value = CLng(mp3Position)
timebox = Format(CLng(mp3Position), "00:00:00:000")
End If

Für den slider:
---------------------------------
sliderclick = 1

Tmr.Enabled = False

r = mciSendString("Stop MP3", 0&, 0, 0)
r = mciSendString("Close MP3", 0&, 0, 0)
Dim sFile As String
sFile = mp3playliststring
OpenMP3 sFile
r = mciSendString("play MP3 from Slider1.Value", 0, 0, 0)
mp3Position = Slider1.Value
Tmr.Enabled = True

sliderclick = 0
--------------------------------

Ich hoffe,ihr könnt mir da weiterhelfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit slider beim audio abspielen via mci...709Zwackel19.04.08 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel