vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Texteinträge in List- +Textbox mal zeilenweise undmal nur mit Umbruch1 
Autor: thor-hammergermany
Datum: 04.08.05 18:08

Fragen mit VBS 6
Frage: Wie bekomme ich Texteinträge mal in einer Zeile mal in den weiter (per Zeilenumbruch)
untenliegenden Zeilen in einer Listbox sowie in einer Textbox eingetragen.
Mit "text1.text = text1.text & text2" bekomme ich dass auch nicht so hin, weil ich mal den text3 und text4 auf text1 stehen haben möchte und mal den text10 und text2 und text 8 auf text 1 , also alles bunt gemischt .....

Als BEISPIEL:
In der 1. Zeile kann stehen:
Schriftart (z.B. Arial) und Schriftgrösse (z.B.: 12)
In der 2. Zeile kann stehen:
Top=-1000px; (Entfernung+Gleichheitszeichen+negative Zahl+Pixelangabe+Semikolon)
In der 3. Zeile kann stehen:
auf('menu_Musterbeispiel (Anweisung:sichtbar + Layerobjekt)

Natürlich kann auch der o.g. Beispieltext vermischt in mehreren oder wenigeren Zeilen stehen
Wie kriege ich das hin, habe mich schon sehr lange mit dem Problem beschäftigt, fand aber keine
Lösung ?????
------------
Benötigte Steuerelemente:
4 ComboBoxen
4 Textboxen
8 cmd-Button (CommandButton)
2 Listbox
2 Formen
Alles auf Multi gesetzt
-----------
Auf der 1. Form soll folgendes angeordnet werden:
Für die 1. ComboBox gilt : hier soll man zwischen Schriftarten auswählen können (z.B.:
Schriftart: Arial, Verdana, TimesNewRoman usw.
Für die 2. ComboBox gilt: hier soll die Schriftgröße ausgewählt werden: (z.B.:
Schriftgrösse: 11, 12, 13, 14 usw.
Für die 3. ComboBox gilt: hier soll man die Entfernung vom Browserfenster auswählen (z.B.:
Left ; Vertikale Entfernung vom Browserfenster: Top;)
Für die 4. ComboBox gilt: hier soll man auswählen ob DHTML-Layer sichtbar oder unsichtbar
sein sollen [z.B.: Layerdarstellung mittels DHTML in: auf(' ; zu(' ]
Für die 1. Textbox gilt: hier soll durch Eintragen von Zahlen, die Entfernung des Layers
zum Browserfenster durchgeführt werden (z.B.: positive oder negative Zahlen -1000)
Für den 1. cmd-Button gilt: hier soll durch Anklicken des Buttons der Text px; (px steht
für Angaben in Pixel) erscheinen
Für die 2. Textbox gilt: hier soll der Name des Layerobjektes eingetragen werden (z.B.:
menu_Musterbeispiel) in reiner Textform oder gar gemischt mit Zahlen, also Text+Zahlen(z.B.: menu255).
Für die 3. Textbox gilt: hier soll per Zahleneingabe die Schriftgrösse bestimmt werden
Für den 2. cmd-Button gilt: hier soll durch Anklicken des Buttons der Text = (Gleichheitszeichen)erscheinen
Der 8. cmd-Button hat die Aufgabe, meine Einträge aller obengenannten Textboxen auf die (HAUPT-)Textbox und auf die Listbox der Form2 zu übergeben
----
Auf der 2. Form soll nur die 1 Listbox stehen (ist für eine Kontrollfunktion da, damit man sieht was eingegeben worden ist)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texteinträge in List- +Textbox mal zeilenweise undmal nur mi...584thor-hammergerm...04.08.05 18:08
Re: Texteinträge in List- +Textbox mal zeilenweise undmal nu...365vbtricks04.08.05 18:27
Re: Texteinträge in List- +Textbox mal zeilenweise undmal nu...366Snoopy04.08.05 23:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel