vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Pause im script und dann mit Tastendruck weiter wie realisieren? 
Autor: flashtu
Datum: 06.04.09 08:58

Hallo,

ich habe folgende Script erstellt das immer abläuft wenn sich der User einloggt...

call %0\..\..\..\#all01.bat
@ECHO OFF
set domain=beispiel.gz
rem set serv01=beispiel0001
rem set serv02=beispiel0001
rem set serv10=beispiel0002
rem set serv11=beispiel0002
cls
 
:doit
 
rem nicht auf Metaframeserver
rem if "%windir%"=="%systemdrive%\wtsrv" goto dontdoi
 
ECHO.
ECHO.
ECHO.
ECHO ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       NORTON ANTIVIRUS WIRD AKTUALISIERT.                       Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       NEUE VIRENSIGNATUREN werden auf Ihren PC geladen.         Û
ECHO Û       Dieses kann einige Minuten dauern (5-10).                 Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       Den Vorgang NICHT abbrechen!!!                            Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ECHO. 
ECHO.
ECHO.
 
call %0\..\..\..\#all02.bat
 
:dontdoi
 
ECHO.
ECHO.
ECHO.
ECHO ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       NORTON ANTIVIRUS WIRD AKTUALISIERT.                       Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       NEUE VIRENSIGNATUREN werden auf Ihren PC geladen.         Û
ECHO Û       Dieses kann einige Minuten dauern (5-10).                 Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO Û       Den Vorgang NICHT abbrechen!!!                            Û
ECHO Û                                                                 Û
ECHO ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ
ECHO. 
ECHO.
ECHO.
Hier am Ende soll eine Pause rein,
weitergehen soll es nur nach einem Tastendruck.
Der Sinn ist der das die User auch die Info lesen können die oben drin steht.
Leider sind meine VB Kenntnisse sehr bescheiden da das überhaupt nicht mein
Gebiet ist aber eventuell könnt Ihr mir da weiter helfen?

Beitrag wurde zuletzt am 06.04.09 um 08:59:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pause im script und dann mit Tastendruck weiter wie realisie...2.854flashtu06.04.09 08:58
Re: Pause im script und dann mit Tastendruck weiter wie real...1.529effeff06.04.09 11:17
Re: Pause im script und dann mit Tastendruck weiter wie real...1.634flashtu06.04.09 11:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel