|
HOME WORKSHOPS TIPPS & TRICKS BEFEHLSREFERENZ API-REFERENZ FAQ DOWNLOAD TOOLBESPRECHUNG BÜCHERECKE MARKETPLACE GRAFIK & DESIGN VB-SEITEN
[640 User online] [595 im Forum] |
|
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


Und in unsere Inventarisierung passt das schon ganz gut rein finden wir alle... da wir somit nicht nur ein Inventar anlegen, sondern auch direkt eine Produktkey Verwaltung um Lizenzen nachzuvollziehen. Das du behauptest das sowas nicht in eie reine Softwareinventarisierung reinkommt kann ich dennoch nachvollziehen. Aber ich nehm ja auch noch Hardware, Computernamen und noch son paar Einstellungen auf... Eben keine Softwareinventarisierung sondern Komplettinventar auslesen 

