vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Täglicher FTP-Download per VBS durch HTTP-Proxy? 
Autor: Davor
Datum: 29.05.08 15:43

Hallo zusammen,

ich verzweifle so langsam aber sicher
Ich hab folgendes Problem:

Ich möchte ein Skript schreiben, welches über einen Proxy täglich eine Datei von einem Server runterlädt. Die Datei hat immer einen eindeutigen Namen: DD_MM_YYYY_Backup.zip
Der Proxy ist kein nativer FTP-Proxy sondern "nur" ein HTTP-Proxy, der aber FTP über Port 8080 tunneln kann - wenns hilft: IPCop + Advanced Proxy

Ich hab es bis dato die ganze Zeit mit AutoIT versucht, komme da aber nicht weiter, da der Proxy anscheinend der Pferdefuß ist

Ich bin schon etwas vorbelastet, was Skriptsprachen etc. angeht, aber von VBS hab ich keine Ahnung (AutoIT scheint aber relativ viele Ähnlichkeiten aufzuweisen).
Daher möchte ich wissen, ob sowas grundsätzlich möglich wäre/ist und ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat, bevor ich mich da draufstürze.

Beste Grüße
Davor

Beitrag wurde zuletzt am 29.05.08 um 15:44:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Täglicher FTP-Download per VBS durch HTTP-Proxy?2.285Davor29.05.08 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel