vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Betriebssystem aus Excel steuern - Daten kopieren 
Autor: Mirko Lindgens
Datum: 10.04.08 08:46

Hallo
Ich benutze MS Office Excel 2003 unter XP. Und (weniger als fast) keinen Dunst von VBA

Ich habe eine Excel Tabelle mit 3 Spalten.

BKPR_152735.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EGGW_153995.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EHBK_155744.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EKCH_152545.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EKCH_152547.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EPKK_152934.pdf C:\Quelle C:\Ziel
EPWA_153799.pdf C:\Quelle C:\Ziel
LBSF_154893.pdf C:\Quelle C:\Ziel

in der ersten steht ein Dateiname (z.B.: BKPR_152735.pdf), in der 2ten ein Quellverzeichnis (in der diese Datei zu finden ist, zb: C:\Quelle), in der 3ten eine Zieladresse in die die Datei zu kopieren ist (z.B. C:\Ziel).
Das können 1 bis ein paar dutzend Zeilen sein - mit mal gleichen, mal unterschiedlichen Quell- und Zielverzeichnissen und immer unterschiedlichen Datenamen

Nun stelle ich mir vor ich markiere diese Zeilen, drücke auf einen Knopf (wie ich den Knopf erstelle und das Macro zuweise, weiß ich) und Excel sagt dem XP welche Dateien aus welchen Quellordner in welchen Zielordner verschoben werden müssen.

Geht das?
Und wenn ja, wie?

Ich möchte nicht jedesmal das Script ändern, wenn Daten verschoben werden sollen, sondern ich möchte die Zeilen anwählen, und das Script soll die Anzahl der Zeilen (und damit auch die Anzahl der Kopiervorgänge) aus der Anzahl der gewählten Zeilen errechnen.

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe (ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell so eine Antwort kommt)

Danke, dass hier auch den Ahnungslosen geholfen wird.
Mirko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Betriebssystem aus Excel steuern - Daten kopieren1.682Mirko Lindgens10.04.08 08:46
Re: Betriebssystem aus Excel steuern - Daten kopieren1.297me3683511.04.08 10:55
Re: Betriebssystem aus Excel steuern - Daten kopieren941Mirko Lindgens14.04.08 11:33
Re: Betriebssystem aus Excel steuern - Daten kopieren1.074Mirko Lindgens28.05.08 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel