vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
USB-Festplatten automatisch per VB-Script deaktivieren 
Autor: ecenimda
Datum: 10.12.07 16:38

Hallo, hat oder kennt jemand ein VBscript, das einen angesteckten Wechseldatenträger
automatisch deaktiviert, wenn er z.B. eine Kapazität größer als z.B. 10 GB hat ?
Die Größe sollte skalierbar sein.
Hintergrund:
USB-Sticks sind teilweise erlaubt, aber USB-Festplatten wollen wir nicht zulassen,
damit die uns nicht mal eben den Server leersaugen und mit den Firmendaten auf
reisen gehen. Daher kann ich die Schnittstelle nicht sperren, ebenso habe ich
keine Möglichkeit nur bestimmte USB-Sticks zuzulassen, da öfters Externe ihre
eigenen USB-Sticks mitbringen.
Das Script soll eben die Gesamtkapazität abfragen und bei > 10 GB das USB-Device automatisch deaktivieren.
Wir setzten ein Überwachungsprogramm (DeviceWatch) ein, dieses unterscheidet leider nicht zwischen USB-Festplatten und USB-Sticks, bietet mir aber die Möglichkeit, ein VB-Skript auszuführen, wenn ein Datenträger angesteckt wird.

Ich habe in einem anderem Forum noch etwas über den Unterschied HDD /Stick gelesen, evtl. kann man das auch über diesen Weg lösen, statt über die Kapazität zu gehen:

USB-Laufwerke können sich bei Windows als 'Wechseldatenträger' oder als 'Lokaler Datenträger' zu erkennen geben (sieht man über rechte Maustaste, Eigenschaften).
USB-Sticks sind meist 'Wechseldatenträger', USB-Festplatten meist 'Lokale Datenträger'

Über den Windows-Befehl "fsutil fsinfo drivetype G:" kann man ermitteln, ob es sich um ein festeingebautes Laufwerk G: handelt, leider weiß ich vorher ja auch nicht, welcher Laufwerksbuchstabe verwendet wird, das ist von PC zu PC unterschiedlich im Netzwerk.

Ich habe übrigens keinerlei Programmierkenntnisse, daher bitte kein
Fachchinesisch

Wie man das ganze testet ? Einfach ein USB-Stick anschließen, Skript ausführen, Laufwerk muß immer noch da sein, USB-Festplatte anschließen, Skript ausführen, Laufwerk wurde deaktiviert und ist nicht mehr zu sehen (Windows XP).
So zumindest meine Theorie. Ich kann dieses Script dann in DeviceWatch automatisch auf die Aktion "Neues Laufwerk" ausführen lassen, d. h. das Script wird immer wieder neu ausgeführt, sobald ein Datenträger angeschlossen wird.

Für so ein Script wäre ich sehr sehr sehr dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
USB-Festplatten automatisch per VB-Script deaktivieren4.918ecenimda10.12.07 16:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel