vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Exe aus VBS als Dienst starten 
Autor: ~~~dexter~~~
Datum: 19.11.07 08:14

@Puccini

WshShell.Run("notepad " & ORDNER & "Ram.txt")
Die Datei "Ram.txt" wird mit Notepad geöffnet.

Persönlich halte ich nichts von der Sendkeys-Methode. Sobald das Fenster den Fokus verliert. werden die Tastenanschläge an irgendwelche Fenster gesendet. Deshalb benutze doch hierfür AutoIt

Opt("MustDeclareVars", 1)
Const $ORDNER = "E:\Siv\"
Const $BENUTZER = "adm"
Const $PSW = "123"
 
RunAsSet($Benutzer, @ComputerName, $PSW)
RunWait($ORDNER & "Siv.exe -save=[DIMMs]=" & $ORDNER & "RAM.txt")
RunAsSet()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exe aus VBS als Dienst starten3.372Puccini15.11.07 13:07
Re: Exe aus VBS als Dienst starten2.180Elwood15.11.07 15:05
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.668Puccini15.11.07 15:18
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.666Elwood15.11.07 17:22
Re: Exe aus VBS als Dienst starten2.123Puccini16.11.07 07:35
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.507~~~dexter~~~16.11.07 13:35
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.427Puccini16.11.07 13:40
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.528harff18216.11.07 13:52
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.643Puccini16.11.07 14:05
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.521Puccini16.11.07 15:27
Re: Exe aus VBS als Dienst starten1.637~~~dexter~~~19.11.07 08:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel