vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Proxy server weschler 
Autor: ~~~dexter~~~
Datum: 27.08.07 08:50

@em3

Probiere es mal so:

Option Explicit
Const PROXYENABLE = "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet" & _
  "Settings\ProxyEnable"
Const PROXYSERVER = "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet" & _
"Settings\ProxyServer"
Dim WshShell, ProxySettings, Setting
ProxySettings = Array ("68.106.103.1:8080", "217.153.81.122:3128", _
  "217.18.184.83:80")  
 
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
For Each Setting In ProxySettings
  With WshShell
    .RegWrite PROXYENABLE, 1, "REG_DWORD"
    .RegWrite PROXYSERVER, Setting
    .Run "%windir%\System32\RUNDLL32.EXE" & _
      "user32.dll,UpdatePerUserSystemParameters", 1, True 
  End With
  WScript.Sleep 20000 
Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Proxy server weschler2.981em325.08.07 10:08
Re: Proxy server weschler1.241~~~dexter~~~27.08.07 08:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel