vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Text Datei auslesen! 
Autor: ~~~dexter~~~
Datum: 20.06.07 08:18

@Reigel

Grundsätzlich funktioniert es so. Mir fehlt z.B. in welcher Form die Daten in der Text-Datei vorliegen. Hier wird die Textdatei zeilenweise ausgelesen und die Daten in einem Array gespeichert.

'Erzwingt Variablendeklaration
Option Explicit
'Konstanten und Variablendeklaration
Const DATEIPFAD = "Data.txt"
Const LESEN = 1
Dim Datei, arr(), Index
 
'Öffnet die angegebene Datei zum Lesen. Das zurückgegebene Textstream-Objekt 
' wird "Datei" zugewiesen.
Set Datei = CreateObject("Scripting.FileSystemObject").OpenTextFile(DATEIPFAD, _
  LESEN)
'"Index" initialisieren
Index = 0
'Schleife solange durchlaufen bis sich der Dateizeiger am Ende einer 
' TextStream-Datei befindet.
Do Until Datei.atEndOfStream
  'Array wird neudeklariert und die Daten in einem bestehenden Array bleiben 
  ' erhalten.
  ReDim Preserve arr(Index)
  'Liest eine ganze Zeile  aus einer TextStream-Datei und speichert die 
  ' zurückgegebene Zeichenfolgen im Arrayelement    
  arr(Index) = Datei.ReadLine
  'Inkrementiert "Index"
  Index = Index + 1
Loop
'geöffnete TextStream-Datei schließen
Datei.Close
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text Datei auslesen!3.769reigel19.06.07 19:58
Re: Text Datei auslesen!2.094~~~dexter~~~20.06.07 08:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel