| |

VB Skript (VBS)Re: Import aus Outlook2000 nach ACCESS2000 | |  | Autor: david-lynch | Datum: 17.06.07 00:48 |
| so, ich hab jetzt ne Lösung, nur wie binde ich die ein?
Hier das Modul, mit welchem ich die Maildaten problemlos AUS ACCESS2000 in eine Tabelle einlesen lassen kann, das funktioniert auch: weiter unten dann das Modul, mit dem ich angeblich über CDO AUCH die KOMPLETTE E-Mailadresse ausölesen kann und NICHT nur den NAMEN des Absenders, aber wie implementiere ich das Modul, damit ich die Adresse auch in meine Tabelle bekomme? Die Beispiele arbeiten alle nur mit einer MSG-Ausgabe in Windows, außerdem bekomme ich beim einfügen in meine Funktion die Fehlermeldung, die Objekte seien nicht definiert
HIER DIE FUNKTION MIT DER ICH NUR DEN NAMEN ABER NICHT DIE EMAI_ADRESSE AUSLESEN KANN
*********************************************
Function GetFromAddress(objMsg As Outlook.MailItem)
Dim objSession As MAPI.Session
Dim objCDOMsg As MAPI.Message
Dim strEntryID As String
Dim strStoreID As String
Dim strAddress As String
' start CDO session
Set objSession = CreateObject("MAPI.Session")
objSession.Logon , , False, False
' pass message to CDO
strEntryID = objMsg.EntryID
strStoreID = objMsg.Parent.StoreID
Set objCDOMsg = objSession.GetMessage(strEntryID, strStoreID)
' get sender address
On Error Resume Next
strAddress = objCDOMsg.Sender.Address
If Err = CdoE_ACCESSDENIED Then
'handle possible security patch error
MsgBox "The Outlook E-mail and CDO Security Patches are " & _
"apparently installed on this machine. " & _
"You must response Yes to the prompt about " & _
"accessing e-mail addresses if you want to " & _
"get the From address.", vbExclamation, _
"GetFromAddress"
End If
GetFromAddress = strAddress
On Error GoTo 0
Set objCDOMsg = Nothing
objSession.Logoff
Set objSession = Nothing
End Function
*********************************************
HIER DIE PROCEDUREN MIT DENEN ICH DIE E-MAILADRESSE BEKOMMEN SOLL, NUR WIE EINBINDEN?
*********************************************
Sub GetAddressFromCDO()
Dim objSession As MAPI.Session
Dim objInboxMsgs As MAPI.Messages
Dim objMsg As MAPI.Message
Dim strAddress As String
Const g_PR_SMTP_ADDRESS_W = &H39FE001F
Set objSession = CreateObject("MAPI.Session")
objSession.Logon NewSession:=False
Set objInboxMsgs = objSession.Inbox.Messages
For Each objMsg In objInboxMsgs
Debug.Print objMsg.Subject
strAddress = objMsg.Sender.Address
' If the e-mail sender is an Exchange user, the e-mail address
' will return as an X400 address and not an SMTP address.
' If the Address property does not return a fully qualified
' address (for example, containing an @), try the &H39FE001F MAPI
' IMPORTANT: This property is not documented on MSDN.
If Not InStr(strAddress, "@") Then
On Error Resume Next
strAddress = objMsg.Sender.Fields(g_PR_SMTP_ADDRESS_W).value
End If
Debug.Print strAddress
Debug.Print
Next
objSession.Logoff
Set objMsg = Nothing
Set objInboxMsgs = Nothing
Set objSession = Nothing
End Sub
*****************************************************
WÄR klasse, wenn mir ein Profi kurz über die "Schulter" kucken, und helfen könnte |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|