vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Berechtigungsproblem bim Kopieren 
Autor: Laubfrosch
Datum: 18.02.07 10:08

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum sowie auch in VBS. Ich habe mir hier einige Beiträge angeschaut und draus ein Script „gebastelt“. Ich würde gerne auf einem Client den aktuell angemeldeten User auslesen und dessen Favoriten und die Auto-Korrektur wegkopieren:

Option Explicit

' Variablendeklaration

Dim objFSO, objShell
Dim strUser
Dim strPath
Dim WshShell, FSO, Ordner

' Objekte erzeugen

 
= CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
Set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

' Jetzt den Usernamen ermitteln und anzeigen
strUser = objShell.ExpandEnvironmentStrings("%username%")
Wscript.Echo strUser

' Das User-Verzeichnis auf dem Netzwerk-Share anlegen und Berechtigungen setzen
strPath = "C:\" & strUser
FSO.CreateFolder(strPath)
WshShell.Run("%COMSPEC% /c Echo J| cacls " & strPath & " /t /c /g Jeder:f")

'Hier den Pfad zu dem Source Ordner mit den entsprechenden Dateien drin angeben.
Dim sSource : sSource = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & strUser & "\Favoriten\"
Dim sSource1 : sSource1 = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & strUser & "\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\"

'Hier den Zielpfad der Applikation angeben.
Dim sFolder : sFolder = "C:\" & strUser

Dim oWSNet : Set oWSNet = CreateObject("Wscript.Network")
Dim oFSO : Set oFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Dim oFSO1 : Set oFSO1 = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Dim oFSO2 : Set oFSO2 = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Dim sDest : sDest = ""

'Diese Zeile kopiert Dateien (CopyFile)
oFSO.CopyFile sSource & "\*.*", sFolder
oFSO2.CopyFile sSource1 & "\MSO1031.acl", sFolder
'Diese Zeile kopiert Verzeichnisse inkl. Inhalt (copyFolder)
oFSO1.CopyFolder sSource & "\*.*", sFolder
sDest = sFolder

Bei folgender Zeile:

oFSO2.CopyFile sSource1 & "\MSO1031.acl", sFolder

erhalte ich folgende Fehlermeldung:

„Erlaubnis verweigert“, Code:800A0046

Ich habe auf dem gesamten Verzeichnis (Anwendungsdaten) Vollzugriff. Wenn ich die Attribute für dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse entferne (Versteckt und Schreibgesützt), erhalte ich dieselbe Fehlermeldung.

Wenn ich nun aber bei den Pfadangaben nicht mit Variablen arbeite und diese direkt angebe funktioniert es.

Was mache ich falsch?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berechtigungsproblem bim Kopieren4.381Laubfrosch18.02.07 10:08
Re: Berechtigungsproblem bim Kopieren1.971Elwood18.02.07 12:12
Re: Berechtigungsproblem bim Kopieren1.892Laubfrosch18.02.07 14:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel