vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
SMS über mscomm und at-Befehle verschicken 
Autor: FBS
Datum: 18.12.06 14:03

Hallo,

Ich möchte über ein VBS Script die Com Schnittstelle ansprechen und somit mein gsm Modem ansprechen. Dieses will ich mit At-Befehlen, genau wie im Hyperterminal, versorgen und somit die SMS verschicken. Bei einem Test habe ich mich mit dem ATD Befehl anrufen lassen, was auch fehlerfrei funktioniert hat. Allerdings klappt der SMS Versand leider noch nicht. Das sind die At-Befehle, die ich im Hyperterminal zum SMS Versand benutze:

at+cmgf=1
at+cpin=XXXX
at+cmgs=XXXXXXXXXXXXX
Text
strg z

Jede dieser Zeilen habe ich mit dem vbCr abgeschlossen
meine Vermutung ist das, es an den Sonderzeichen also + oder strg z liegt.
Habe schon versucht das + so {+} zu schreiben oder das strg z so "^z" oder so "{ctrl}z"

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, was ich noch falsch gemacht habe?

Vielen Dank im vorraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SMS über mscomm und at-Befehle verschicken3.803FBS18.12.06 14:03
Re: SMS über mscomm und at-Befehle verschicken2.510Ello07.03.07 13:59
Re: SMS über mscomm und at-Befehle verschicken2.350laggy27.03.07 11:30
Re: SMS über mscomm und at-Befehle verschicken2.208Ello27.03.07 11:36
Re: SMS über mscomm und at-Befehle verschicken2.223laggy27.03.07 23:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel