vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
? DOS-Fenster wieder in den Vordergrund 
Autor: HOSTess
Datum: 07.11.06 16:43

Hallo,

Ich habe eine alte Windows98-Kiste, auf der ein DOS-Prog im Vollbild läuft.
(WinXP geht leider nicht, DOS_App wird nicht portiert: Firma Konkurs)

Wenn jetzt einen Job vom Scheduler im Hintergrund angestossen wird
(ein Backup-tool unter Windows genau so wie eine zweite Dos-Box mit Xcopy),
verliert die Vollbild-DOS-App den Fokus und ist minimiert.
Eigentlich soll die App gar nicht minimiert werden. Akzeptabel wäre auch,
nach Abschluss des schedulejobs die Applikation automatisch wieder in den Vordergrund zu holen.
Leider funktionieren diese "always on top" Tools, die Windowsfenster immer oben halten i.d.F. nicht für DOS Vollbild....Kennt jemand einen Funktions/API-Aufruf,
der mir hilft. Wahrscheinlich in der user.exe/user32.dll zu finden.

Ein einfaches

rundll.exe user32.dll,HOLE_DOS_VOR() wäre ausreichend...

Wer die Funktion kennt....

Danke Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
? DOS-Fenster wieder in den Vordergrund2.293HOSTess07.11.06 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel