vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Zugriff auf normale VB6 Funktionen 
Autor: Fliphinz
Datum: 06.11.06 20:42

Hmmm naja gut wenn de meinst
Also:
Ich habe ein Projekt mit einer Socket Verbindung (Name: SS zB) die als Server dient. (Ein Anderer Client schickt Befehle, etc.. das übliche halt )
Und ich möchte dieses Programm im prinzip durch Module erweitern, ohne gleich das ganze neu zu compilen, also als Code der sich einbinden lässt und auf alle Funktionen der Socket Control und die Variablen zugreifen kann. (Falls jemand schonmal was von AngelBOT gehört hat, der is in VB geschrieben und funktioniert so ;)).
Also:
Ich habe jetzt zB eine externe Datei zB hallo.cmd, in der sollte dass Script stehen was dann ausgeführt wird, wie zB:
SS.SendData "Hallo wie gehts?"
Aber wenn ich es genau so eintrage geht es nunmal nicht. Es kommt ein Fehler: "Obeject required: 'SS'". Bei Selbstdefinierten Funktionen kommt dann: "Type mismatch: 'bla'"

--> Wie kann ich genau solche Befehle in einbinden und verwenden?

Ich hoffe dass ist verständlich

MfG Flip
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf normale VB6 Funktionen1.219Fliphinz05.11.06 22:54
Re: Zugriff auf normale VB6 Funktionen718Elwood06.11.06 08:21
Re: Zugriff auf normale VB6 Funktionen695Fliphinz06.11.06 14:16
Re: Zugriff auf normale VB6 Funktionen689Joerg06.11.06 19:50
Re: Zugriff auf normale VB6 Funktionen812Fliphinz06.11.06 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel