vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Daten aus MSSQL-Server-Tabelle auslesen? 
Autor: Kenjiro
Datum: 21.06.06 10:58

Hallo Christian,

das ist relativ einfach mit MDAC (Microsoft Data Access Components) machbar,
die eine Schnitttstelle in Form eines ActiveX Servers bieten, dem ADO (Microsoft ActiveX
Data Objects). Wenn Du universellen Zugriff benötigst, solltest Du Dir ODBC
Konzepte ansehen. Da wird das Scripting u.U. schwieriger und Du musst vielleicht
"Wrapper"-dlls oder vielleicht sogar deine eigenen Treiber schreiben. Am einfachsten
löst sich so was über eine "Zwischenschicht", d.H. Du schreibst eine ActiveX Dll, die
wesentliche Datenbankoperationen ausführt und Sie in Form von COM-Interfaces
Clients zur Verfügung stellt so, dass Du diese aus einfachen VBS aufrufen kannst.

Hier ist ein sehr gutes Beispie zum Datenbankzugriffl:

http://www.activevb.de/tutorials/tut_mysqldb/mysqldb.html

Solltest Du aber große Datenmengen haben, wirst Du (vielleicht) Probleme mit
der Geschwindigkeit aufgrund des "Late-Bindings" bekommen.

Gr??e Kenjiro

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus MSSQL-Server-Tabelle auslesen?1.642Christian-J26.05.06 10:22
Re: Daten aus MSSQL-Server-Tabelle auslesen?1.052Kenjiro21.06.06 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel