vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Taskplaner 
Autor: DolmarLars
Datum: 16.06.06 09:03

Moin,

die Idee mit dem Taskplaner ist eine gute.
Leider wird das ganze Skript komplett aus einer anderen Applikation getriggert. Ohne das auslösende Ereignis würde mein Skript in halbfertige Daten eingreifen, eine zeitsteuerung ist daher nicht möglich. Wenn das Skript erstmal läuft, wäre eine zeitsteuerung notwendig (wie z.B. über Sleep).
Ich habe zu Testzwecken bereits VB Skripte laufen, die die meiste Zeit im Sleep verbringen, Prozessorleistung und Ram scheinen die dabei nicht zu fressen.
Also:
1. Weiß jemand, dass die Sache mit Sleep definitiv Probleme bringt, oder kann ich das machen?
2. Wie sehe ich, dass ein VB Skript aktiv ist und wie breche ich dieses ab?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Taskplaner1.729DolmarLars16.06.06 09:03
Re: Taskplaner969DolmarLars16.06.06 09:30
Re: Taskplaner1.062Elwood20.06.06 09:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel