| |

VB Skript (VBS)CMD-Fenster positionieren | |  | Autor: Embo | Datum: 21.12.15 10:04 |
| Hallo,
ist es möglich, Position und Größe eines cmd-Fenster bei dessen Aufruf festzulegen? Mittels
Set WShell = CreateObject("WScript.Shell")
lRet = WShell.run(sCmd, 1, True)
sollen mehrere kommandozeilenbasierte Programme nacheinander aufgerufen und deren Rückgabewerte ausgewertet werden. Ich würde alle Konsolenfenster gerne an der gleichen Position und in der gleichen Größe anzeigen lassen, habe bislang aber keine Möglichkeit gefunden, dies zu realisieren. Es ist immer wieder davon zu lesen, über FindWindow und SetWindowsPos die Position des Fensters zu bestimmen, doch könnte dies - wenn ich es richtig verstanden habe - ja erst NACH dem Aufruf des externen Programms geschehen.
Hier der Beispielcode, in dem ich "cmd /k" gewählt habe, um besser prüfen zu können, an welcher Position die Fenster dargestellt werden. Im eigentlichen Code muss es dann "cmd /c" heißen, um das Fenster nach Beendigung des externen Programms zu schließen.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Private Sub Command1_Click()
Dim WshShell As Object
Dim sCmd As String
Dim lRet As Long
sCmd = "cmd /k title Ping & ping.exe"
Set WShell = CreateObject("WScript.Shell")
'https://msdn.microsoft.com/en-us/library/d5fk67ky%28v=vs.84%29.aspx
lRet = WShell.run(sCmd, 1, True)
End Sub
Private Sub Command2_Click()
Dim WshShell As Object
Dim sCmd As String
Dim lRet As Long
sCmd = "cmd /k title FTP & FTP.exe"
Set WShell = CreateObject("WScript.Shell")
lRet = WShell.run(sCmd, 1, True)
End Sub |  |
 CMD-Fenster positionieren | 4.655 | Embo | 21.12.15 10:04 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|