vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
VBScript beim Abmelden automatisch unter anderem Benutzer ausführen? 
Autor: Tantra
Datum: 25.04.06 11:20

Hallo Leute

Ich habe ein Script im Verbund mit einer Batchdatei geschrieben, welche
beim starten alles temporäre löscht und überprüft ob defragmentiert werden muss.
Auch Event-Log Einträge sind imbegriffen.

Ich suche nun eine Möglichkeit diese Files beim abmelden unter einem anderen Benutzer zu starten . Klar ist ja das niemand sehen darf wie das passwort des Benutzers aussieht!

Hier der Code


Batch Code:
echo off
REM
REM Dieses Script löscht die temporären Internetdateien
REM und erstellt eine Datei "C:\defrag.log" welche feststellt,
REM ob defragmentiert werden muss und tut dies gegebenen.
REM Von: 	Charly Reber 
REM Firma:	JPAG
REM
 
del /F /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale" & _
  "Einstellungen\Temporary Internet Files"
del /F /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale" & _
"Einstellungen\Temp"
 
REM Ab hier wird die Defragmentierung behandelt.
 
 
defrag C: -v -a > C:\defrag.log
if %ERRORLEVEL%==1 GOTO ERRLOG
eventlog.vbs -r
if %ERRORLEVEL%==1 GOTO ERR
 
 
findstr "Das Volume muss nicht defragmentiert werden." C:\defrag.log
if %ERRORLEVEL%==0 GOTO DEFRAG
GOTO EXIT
 
 
:DEFRAG
defrag C: -f
if %ERRORLEVEL%==1 GOTO ERRDEF
eventlog.vbs -s 
GOTO EXIT
 
 
:ERRDEF
eventlog.vbs -e
echo Die Defragmentierung war Fehlerhaft.
del /F /S /Q "C:\defrag.log"
pause
 
 
:ERRLOG
echo Die Logdatei konnte nicht erstellt werden.
echo Überprüfen Sie bitte, ob Sie Schreibrechte
echo haben.
pause
 
 
:ERR
echo Die Datei eventlog.vbs wurde nicht gefunden!
pause
 
 
:EXIT
del /F /S /Q "C:\defrag.log"
exit
VBScript Code:
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Const read = 1, write = 2
Dim r, readall, strParam
 
strParam = WScript.Arguments.Item(0) 'Übergabe der Parameter an die Variable
 
Sub readlog()
Set r = fso.OpenTextFile("c:\defrag.log", read)
readall = r.ReadAll
WshShell.LogEvent 4, readall 'Eventlog Eintrag mit der Überprüfung
r.close
End Sub
 
Sub errdef()
WshShell.LogEvent 1, "Defragmentierung war Fehlerhaft." 'Eventlog Eintrag mit 
' einem Fehler der Defragmentierung
End Sub
 
Sub succdef()
WshShell.LogEvent 0, "Defragmentierung war erfolgreich." 'Eventlog Eintrag mit 
' der Überprüfung
End Sub
 
Select Case strParam
	Case "-r" readlog
	Case "-e" errdef
	Case "-s" succdef
	Case Else MsgBox "Ungültiger Parameter."
End Select

Ich danke euch vielmals im Voraus für eure Hilfe!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBScript beim Abmelden automatisch unter anderem Benutzer au...4.745Tantra25.04.06 11:20
Re: VBScript beim Abmelden automatisch unter anderem Benutze...1.389Elwood16.05.06 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel