vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Script Warten lassen 
Autor: Wargreon
Datum: 22.12.09 11:27

Danke erstmal
Also das Warten mit WSHShell.Run geht super!
Aber mit dem anderen Befehl habe ich so meine schwierigkeiten,er sagt mir gleich am anfang Sub CheckIfProcessRunning(Treiber_Intel_ProSet.exe)
guck mal ist das so richtig?
 Sub CheckIfProcessRunning(Treiber_Intel_ProSet.exe)
    Dim SVC: Set SVC = GetObject("winmgmts:root\cimv2")
    Dim sQuery: sQuery = "SELECT * FROM win32_process WHERE name='" & _
      ´Treiber_Intel_ProSet.exe & _
      "'"
    Dim CProc: Set CProc = SVC.EXECQuery(sQuery)
    Dim iniProc: iniProc = CProc.Count
    If iniProc = 0 Then
      bProcessFinish = True
    Else
      bProcessFinish = False
    End If
  End Sub
und die neue Exe starte ich dann ganz normal?
Gruß Wargreon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Script Warten lassen4.193Wargreon18.12.09 12:36
Re: Script Warten lassen2.737HellDoG22.12.09 00:08
Re: Script Warten lassen2.641Wargreon22.12.09 11:27
Re: Script Warten lassen2.545HellDoG22.12.09 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel