vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Klassenprobleme....... 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 10.10.05 17:09

Hi nochmal,

es kommt drauf an, wie du die 'andere' Klasse, die also jetzt auch dieselbe Instanz von der LadeDatei-Klasse benutzen soll, erstellst.

Also generell solltest du die 'andere' Klasse mit einem Konstruktor versehen, der eben ein Objekt vom Typ 'LadeDatei' als Parameter erhält.

Also etwa so:
public class AndereKlasse
{
    public AndereKlasse(LadeDatei lade)
    {
        // Referenz hier speichern
        this._lade = lade;
    }
 
    // Lokale Variable, die für die 'Andere Klasse' eine Referenz auf eine _
      LadeDatei-Instanz erhält
    private LadeDatei _lade = null;
 
    public void MethodeDieLadeDateiBenutzt()
    {
        // Lokale Referenz auf LadeDatei-Objekt benutzen
        _lade.... und so weiter
    }
}
Das heisst, die 'AndereKlasse' besitzt nun selber als Variable eine Referenz auf das einzige LadeDatei-Objekt.

Wie und wo du nun deine Instanz von 'AndereKlasse' erstellst, ist dir überlassen.
Nur musst du dafür sorgen, dass an dem Punkt, wo du die neue Instanz von 'AndereKlasse' erstellst, du auch Zugriff auf die LadeDatei-Instanz hast, die du dann dem Konstruktor als Parameter übergibst.

Gruß,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenprobleme.......1.439Mav10.10.05 14:51
Re: Klassenprobleme.......781T.C.McQueen10.10.05 15:11
Re: Klassenprobleme.......902Mav10.10.05 16:49
Re: Klassenprobleme.......920T.C.McQueen10.10.05 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel