Das ist bis jetzt die für mich interessanteste Meethode
Ich rufe die Methode (damit ich sie mehrmals aufrufen kann, der Aufruf der Methode ist nämlich in einer Schleife) aktuell so auf:
read(dn, dp, dns, ver, link, updnec, dv, bitos, dnss, updnecls); Und die Methode enthält das hier:
(new System.Threading.Thread(() =>
{
NameValueCollection myNameValueCollection = new _
NameValueCollection();
WebClient myWebClient = new WebClient();
string response = string.Empty;
bool prgAcc = new bool();
if (Environment.Is64BitOperatingSystem == true)
{
if (dnsss.Contains("Wow6432Node"))
{
bitos = "x86";
}
else
{
bitos = "x64";
}
}
else
{
bitos = "x86";
}
myNameValueCollection.Add("dn", dn + " " + bitos);
//MessageBox.Show(bitos);
byte[] responseArray = myWebClient.UploadValues( _
"http://comptalk.de/cms/iup/version.php", "POST", _
myNameValueCollection);
response = Encoding.ASCII.GetString(responseArray);
if (response != null)
{
ver.Add(response);
foreach (string dvss in dv)
{
//MessageBox.Show("Wichtig:" + dvss);
int dvsss = int.Parse(dvss.Replace(".", _
""));
int dvsssss = int.Parse(response.Replace( _
".", ""));
if (dvsss < dvsssss)
{
updnec.Add(dn);
prgAcc = true;
//MessageBox.Show("Zu UpdateNec wurde" & _
"hinzugefügt:" + dvsss.ToString() + _
"<" + dvsssss.ToString());
}
else
{
prgAcc = false;
//MessageBox.Show("Zu UpdateNec wurde" & _
"nicht hinzugefügt:" + dvsss.ToString( _
) + "<" + dvsssss.ToString());
}
}
}
responseArray = myWebClient.UploadValues( _
"http://comptalk.de/cms/iup/link.php", "POST", _
myNameValueCollection);
string linkresponse = Encoding.ASCII.GetString( _
responseArray);
if (linkresponse != null)
{
if (prgAcc == true)
{
link.Add(linkresponse);
}
}
})).Start(); Ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie ich das mit Threads.Add verbinden kann...
hört sich so an, als müsste ich da den Code aus der Funktion reinschreiben oder wie?
Ein ganz kurzes Beispiel aus diesem Bereich wäre 1A oder nen guter Link, denn bei MSDN suche ich schon seit Tagen  |