vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitten 
Autor: Manfred X
Datum: 25.07.12 15:32

Hallo!

Es sollte dem Eindruck vorgebeugt werden, der zweite Parameter
dieser Überladung der Split-Methode bestimme allein die Zahl der
Elemente des Rückgabearray.
Die tatsächliche Länge muss überprüft werden.

In der MSDN steht, [I]"Trennzeichen sind in den Elementen des
zurückgegebenen Arrays nicht enthalten."[/I]
Diese Aussage bezieht sich NUR auf die Separators, die beim Split
auch verwendet werden.
Sind im String mehr Trennzeichen enthalten, als im zweiten Parameter
Elemente angefordert worden sind, bleiben die übrigen Trennzeichen im
letzten Array-Element (->Reststring) erhalten.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String nur beim ersten auftauchen des separators splitten2.572Reaper25.07.12 12:16
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.601Manfred X25.07.12 12:38
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.592Reaper25.07.12 12:48
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.634ModeratorDaveS25.07.12 12:51
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.628Manfred X25.07.12 13:19
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.584ModeratorDaveS25.07.12 14:54
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.605Manfred X25.07.12 15:32
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.603ModeratorDaveS25.07.12 16:07
Re: String nur beim ersten auftauchen des separators splitte...1.690Manfred X25.07.12 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel