vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Eigenes UserControl: DataGrid löst Event nur im Window aus?! 
Autor: C.Schmitt
Datum: 07.09.11 18:35

Einen wunderschönen Guten Abend zusammen,
ich möchte mir ein eigenes DataGrid Usercontrol erstellen was leider nur bedingt funktioniert.

Das ist der XAML Code in dem ich <UserControl> eben durch <DataGrid> ersetzt habe:
<DataGrid x:Class="WpfApplication1.IDG"
             xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
             xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
             xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/" & _
               "006" 
             xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008" 
             mc:Ignorable="d" 
             d:DesignHeight="300" d:DesignWidth="300"
             AutoGeneratingColumn="DataGrid_AutoGeneratingColumn"
             AutoGeneratedColumns="DataGrid_AutoGeneratedColumns" 
             Loaded="DataGrid_Loaded"
             LoadingRow="DataGrid_LoadingRow"
          >
</DataGrid>
Codebehind:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Windows;
using System.Windows.Controls;
using System.Windows.Data;
using System.Windows.Documents;
using System.Windows.Input;
using System.Windows.Media;
using System.Windows.Media.Imaging;
using System.Windows.Navigation;
using System.Windows.Shapes;
 
namespace WpfApplication1
{
    /// <summary>
    /// Interaktionslogik für IDG.xaml
    /// </summary>
    public partial class IDG : DataGrid
    {
        public IDG()
        {
 
        }
 
        private void DataGrid_AutoGeneratingColumn(object sender, _
          DataGridAutoGeneratingColumnEventArgs e)
        {
            MessageBox.Show(e.Column.Header.ToString());
        }
 
        private void DataGrid_AutoGeneratedColumns(object sender, EventArgs e)
        {
 
        }
 
        private void DataGrid_Loaded(object sender, RoutedEventArgs e)
        {
 
        }
 
        private void DataGrid_LoadingRow(object sender, DataGridRowEventArgs e)
        {
 
        }
    }
}
Ich möchte das dieses Grid von "Haus" aus ein Contextmenü im Headerbereich hat. Allerdings liegt mein Problem momentan darin das ich das hier:
 private void DataGrid_AutoGeneratedColumns(object sender, EventArgs e)
        {
            foreach (DataGridColumn item in this.Columns)
            {
                menuItem = new MenuItem();
                menuItem.Header = item.Header;
                menuItem.IsChecked = true;
                cxMenu.Items.Add(menuItem);
                menuItem.Click += new RoutedEventHandler(menuItem_Click);
                menuItem.Checked += new RoutedEventHandler(menuItem_Checked);
                menuItem.Unchecked += new RoutedEventHandler( _
                  menuItem_Unchecked);
            }
        }
in der Codebehind leider nicht ausführen kann, weil er gar nicht erst in das Event DataGrid_AutoGeneratedColumns hineinspringt.

Wenn ich das fertige Control in mein Window ziehe und dort dann Testweiße das AutoGeneratedColumns Event in der Codebehind vom Window erzeuge, so bekomme auch mein Menü angezeigt.

Wieso funktioniert das Event aber nicht direkt im Control selbst?

Gruß Christian

Beitrag wurde zuletzt am 07.09.11 um 18:36:19 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes UserControl: DataGrid löst Event nur im Window aus?!1.892C.Schmitt07.09.11 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel