vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DataTable als DataSource an Combobox binden 
Autor: KriZa
Datum: 19.09.07 15:12

Hallo,
erstelle folgenden DataTable mit Inhalt:


Dim janein As DataTable = New DataTable("janein")
janein.Columns.Add("ID", Type.GetType("System.Int32"))
janein.Columns.Add("janein", Type.GetType("System.String"))
janein.PrimaryKey = New DataColumn() {janein.Columns("ID")}
Dim janein0 As DataRow = janein.NewRow()
janein0("ID") = 0
janein0("janein") = "Nein"
janein.Rows.Add(janein0)
Dim janein1 As DataRow = janein.NewRow()
janein1("ID") = 1
janein1("janein") = "Ja"
janein.Rows.Add(janein1)


Tabelle: janein
ID | janein
-----------
0 | nein
1 | ja

nun möchte ich diese Tabelle an mehrere Comboboxen über folgenden Code binden, so dass nu der Inhalt der Tabelle 'jnein' in den Comboboxen zu sehen ist:

Combo 'AbPf':

.AbPf.DataSource = janein
.AbPf.DisplayMember = "janein"
.AbPf.ValueMember = "ID"
.AbPf.DataBindings.Add(New Binding("SelectedValue", bs_daten_antragsteller, "Abtretung_Pfaendung"))

Combo 'Zwang':

.Zwang.DataSource = janein
.Zwang.DisplayMember = "janein"
.Zwang.ValueMember = "ID"
.Zwang.DataBindings.Add(New Binding("SelectedValue", bs_daten_antragsteller, "Zwang"))


Problem: wenn ich den Wert in der Combobox 'AbPf' umstelle, stellt sich der Wert in der anderen Combobox auch auf diesen wert. umgekehrt genauso. KEINE ANDEREN EVENTS DER COMBOBOXEN VORHANDEN die dieses verursachen könnten. somit bleibt nur die vermutung, dass die bindung zwischen DataTable und ComboBox-Werten in beiden Richtungen gespeichert wird. Das verwundert mich doch sehr, da ich annahm, dass dies nicht der fall sein kann. somit müsste ich für jedes weitere ComboBoxfeld, das diese werte nutzt, einen eigenen DataTable kreieren. das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Die Bindung dürfte nur dazu dienen, das zugehörige DisplayMember zu den in der Tabelle daten_antragsteller gespeicherten ValueMember-Werten zu liefern. Wo steckt mein Fehler?

Dank und Gruß
 
 
 
 
 
 
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataTable als DataSource an Combobox binden2.261KriZa19.09.07 15:12
Re: DataTable als DataSource an Combobox binden1.509Melkor19.09.07 15:23
Re: DataTable als DataSource an Combobox binden1.457KriZa19.09.07 15:39
Re: DataTable als DataSource an Combobox binden1.186Melkor19.09.07 15:51
Re: DataTable als DataSource an Combobox binden1.172KriZa19.09.07 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel