vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index? 
Autor: GraveWarrioR
Datum: 17.09.07 15:59

Irgendwie häng ich immernoch dran fest wie ich einen gemeinsamen index hinbekomme, den ich zwischen den einzelnen objekten hin und herschieben kann, und der auch bei optischer veränderung des DGV noch stimmt.

ICh weiss, Melkor hat mir im Prinzip ja wohl schon die Lösung gesagt. Aber irgendwie wills immernoch nich so richtig.

n guter link wo genau das beschrieben wäre, wär auch ganz gut, da ich nich so gerne im dunkeln rumstocher. Werd jetzt auch mal schauen was die verlinkten tuts so hergeben (und ob ich die soweit kapier dass mir das klar wird)

- Signaturen werden nur von Weicheiern ausgef?llt -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?1.408GraveWarrioR13.09.07 15:38
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?826Melkor13.09.07 15:52
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?857GraveWarrioR13.09.07 15:58
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?867Melkor13.09.07 17:59
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?898GraveWarrioR13.09.07 19:21
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?816Melkor13.09.07 20:26
Re: DataGridView bzw Datenquelle nur per Assistent möglich?815GraveWarrioR13.09.07 22:33
Werte aus DGV Übernehmen795GraveWarrioR16.09.07 22:16
Re: Werte aus DGV Übernehmen824GraveWarrioR16.09.07 23:28
Re: Werte aus DGV Übernehmen790GraveWarrioR17.09.07 00:31
Re: Werte aus DGV Übernehmen853GraveWarrioR17.09.07 08:50
Re: Werte aus DGV Übernehmen828spike2417.09.07 08:56
Re: Werte aus DGV Übernehmen828GraveWarrioR17.09.07 09:24
Ein Neues Problem im Monolog 841GraveWarrioR17.09.07 09:29
Re: Ein Neues Problem im Monolog 770Melkor17.09.07 10:26
Re: Ein Neues Problem im Monolog 800GraveWarrioR17.09.07 11:50
Re: Ein Neues Problem im Monolog 748GraveWarrioR17.09.07 11:53
Re: Ein Neues Problem im Monolog 793Melkor17.09.07 12:26
Re: Ein Neues Problem im Monolog 806GraveWarrioR17.09.07 12:52
Re: Ein Neues Problem im Monolog 771Melkor17.09.07 13:00
Re: Ein Neues Problem im Monolog 771GraveWarrioR17.09.07 13:13
Re: Ein Neues Problem im Monolog 757GraveWarrioR17.09.07 21:44
Re: Ein Neues Problem im Monolog 812Melkor18.09.07 12:09
Re: Ein Neues Problem im Monolog 773GraveWarrioR18.09.07 16:59
DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index?779GraveWarrioR17.09.07 15:59
Re: DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index?883Melkor17.09.07 16:19
Re: DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index?762GraveWarrioR17.09.07 17:34
Re: DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index?743ModeratorFZelle17.09.07 17:46
Re: DGV und BS-Eindeutiger gemeinsamer index?731GraveWarrioR17.09.07 20:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel