vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Mysql2Access 
Autor: schlrech
Datum: 23.08.07 22:52

Hallo zusammen,

Habe nichts wirklich hilfreiches in der Hilfe gefunden auch nicht hier im Board und auch nicht bei Mr. Google.

Ich möchte gerne eine Tabelle von einer Mysql Tabelle in eine Access db vollständig kopieren.

ich mache dies momentan so, dass ich die Datensätze in eine DataTable reinlade und danach in die Access DB schreibe....

Dim myCon As New MySql.Data.MySqlClient.MySqlConnection(myConnectionString)
Dim myCom As New MySql.Data.MySqlClient.MySqlCommand(strSQL, myCon)
Dim myAdapter As New MySql.Data.MySqlClient.MySqlDataAdapter(myCom)
Dim myEpisoden As New DataTable("Episoden")
myAdapter.Fill(myEpisoden)
myCon.Close()
 
For Each dr As DataRow In myEpisoden.Rows
        schreibe  in Access per oledbconnection
next
Ich denke mehr muss ich zum code nicht schreiben ansonsten einfach nochmal fragen wenn was unklar ist.

Diese Routine funktioniert.... aber:
zum einlesen der mysql-Tabelle mit 28'000 Datensätzen aus dem internet braucht es 40 Sek. was ja auch OK ist.
Aber dann zum die Daten in die lokale access zu schreiben braucht das ding fast 5 min. Egal ob da doch ein doevents() oder nicht mit drin steht

weiss jemand rat oder ne bessere variante? wäre froh um jeden tipp

Danke René
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mysql2Access1.137schlrech23.08.07 22:52
Re: Mysql2Access714ModeratorFZelle24.08.07 11:06
Re: Mysql2Access738schlrech24.08.07 17:19
Re: Mysql2Access719schlrech24.08.07 18:07
Re: Mysql2Access697ModeratorFZelle27.08.07 13:09
Re: Mysql2Access701schlrech29.08.07 21:06
Re: Mysql2Access808schlrech27.08.07 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel